ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Periochip®:Karr Dental AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Dosierung
Erwachsene: Nach mechanischer Wundreinigung wird je ein Periochip in eine zu behandelnde Parodontaltasche eingelegt. Falls notwendig, können weitere Chips in 3-monatigen Intervallen eingelegt werden. Die Patienten sollen angewiesen werden, mit den normalen mundhygienischen Massnahmen fortzufahren. Der Periochip wird innerhalb von 7 Tagen in der Parodontaltasche biologisch abgebaut, und es ist nicht notwendig, den Chip zu entfernen. Es sind keine Beschränkungen der Essgewohnheiten notwendig.
Kinder: Der Periochip ist für Kinder nicht geeignet, da für diese Altersgruppe keine klinischen Resultate vorliegen.
Korrekte Art der Anwendung
Die Parodontaltasche ist zu isolieren und zu trocknen. Der Periochip wird mit einer Pinzette aus dem Blister aufgenommen, so dass das runde Ende von der Pinzette wegzeigt. Der Chip wird in die tiefste Stelle der Tasche eingelegt und kann mit der Pinzette oder einem flachen Plastikinstrument in die gewünschte Position gebracht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home