ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cardura CR®:Viatris Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Der Wirkstoff in Cardura CR Retardtabletten ist in einer nicht absorbierbaren Hülle enthalten, die zur langsamen Freisetzung dient. Wenn dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird die «leere» Tablette/Hülle aus dem Körper ausgeschieden. Die Patienten sollen informiert werden, dass sie nicht besorgt sein müssen, wenn sie im Stuhl eine solche Hülle beobachten.
Blutdruckabfall bei Lagewechsel/Bewusstseinsverlust (Synkope)
Im Zusammenhang mit den alpha-blockierenden Eigenschaften von Doxazosin kann es, speziell am Anfang der Therapie, bei Lagewechsel zu einem Blutdruckabfall kommen, der sich in Form von Schwindel und Schwächegefühl oder selten als Bewusstseinsverlust (Synkope) manifestiert. Es entspricht daher einem umsichtigen ärztlichen Handeln, den Blutdruck zu Beginn der Therapie zu beobachten, um das Risiko von Blutdruckabfällen bei Lagewechsel zu minimieren. Der Patient sollte angewiesen werden, zu Beginn der Doxazosin-Therapie Situationen zu meiden, bei denen Schwindel und Schwächegefühl zu einem Verletzungsrisiko führen könnten.
Anwendung bei Patienten mit akuten Herzbeschwerden
Wie bei allen anderen vasodilatatorisch wirkenden Antihypertonika ohnehin üblich, sollte Doxazosin bei Patienten mit folgenden akuten Herzbeschwerden vorsichtig eingesetzt werden:
·Lungenödem durch Aorten- oder Mitralklappenstenose,
·High-Output-Herzinsuffizienz,
·Rechtsherzinsuffizienz durch Lungenembolie oder Herzbeutelerguss,
·Linksherzinsuffizienz mit niedrigem Füllungsdruck.
Bei Patienten mit Herzinsuffizienz sollte eine regelmässige Kontrolle der Herzfunktion erfolgen.
Leberinsuffizienz
Wie alle Arzneimittel, welche vollständig durch die Leber metabolisiert werden, soll Doxazosin an Patienten mit Leberfunktionsstörungen nur mit Vorsicht verabreicht werden (siehe «Kinetik spezieller Patientengruppen»). Da nur limitierte Daten für Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz vorhanden sind, wird die Anwendung bei diesen Patienten nicht empfohlen.
Phosphodiesterase-Typ-5 (PDE5)-Inhibitoren
Bei der gleichzeitigen Einnahme von Doxazosin und einem PDE5-Inhibitor (z.B. Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil) ist Vorsicht geboten, da die gleichzeitige Einnahme bei einigen Patienten zu einer symptomatischen Hypotonie führen kann. Mit Cardura CR wurden keine Studien durchgeführt.
Gastrointestinale Erkrankungen
Wie bei anderen Arzneimitteln in nicht-deformierbaren galenischen Formen (z.B. nicht-absorbierbare Tablettenhüllen) sind Doxazosin Retardtabletten mit Vorsicht anzuwenden, speziell bei Patienten mit gastrointestinalen Erkrankungen (auch in der Vorgeschichte) wie z.B. verminderte Darmmotilität, gastrointestinale Obstruktion oder gastrointestinale Verengungen.
Im Zusammenhang mit der Einnahme von Doxazosin Retardtabletten wurde über Fälle von gastrointestinaler Obstruktion berichtet (siehe «Unerwünschte Wirkungen»).
Anwendung bei Patienten bei Katarakt-Operationen
Das intraoperative Floppy-Iris-Syndrom (IFIS) wurde bei Katarakt-Operationen bei einigen Patienten beobachtet, welche mit alpha-1-Adrenorezeptor-Antagonisten behandelt werden oder kürzlich behandelt wurden. Da IFIS das Risiko für Komplikationen während der Operation erhöhen kann, sollte die gleichzeitige oder kürzlich erfolgte Anwendung von alpha-1-Adrenorezeptor-Antagonisten dem operierenden Augenarzt vorgängig mitgeteilt werden.
Priapismus
Nach Anwendung von Alpha-1-Hemmern, einschliesslich Doxazosin, wurde nach Markteinführung über Fälle von übermässig lang andauernden Erektionen und Priapismus berichtet. Bei Erektionen, die länger als 4 h andauern, sollen sich Patienten unverzüglich in ärztliche Behandlung begeben. Wird Priapismus nicht sofort behandelt, kann dies zur Schädigung des Penisgewebes und irreparabler Impotenz führen.
Hilfsstoffe von besonderem Interesse
Cardura CR Retardtabletten enthalten weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Tablette (11.4 bzw. 22.8 mg), d.h. sie sind nahezu «natriumfrei».

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home