ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fluoresceine Oxybuprocaine SDU Faure:OmniVision AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Mit dem Kombinationspräparat Fluoresceine Oxybuprocaine SDU Faure wurden keine pharmakokinetischen Studien durchgeführt.
Absorption
Fluorescein
Die Permeabilität der intakten Kornea für Fluorescein ist gering. Defekte in der Kornea-Oberfläche ermöglichen eine schnelle Penetration, so können Kornea-Defekte erkannt werden. Fluorescein diffundiert in das umliegende Stroma und bei grösseren Epithel-Schäden in messbaren Mengen in das Kammerwasser.
Oxybuprocain
Oxybuprocain wird undissoziiert rasch und annähernd vollständig durch das lipophile korneale Epithelium absorbiert.
Distribution
Nicht zutreffend.
Metabolismus
Oxybuprocain
Oxybuprocain wird durch Plasma-Esterasen in der Leber primär zu 3-Butoxy-4-Aminobenzoesäure umgewandelt.
Elimination
Fluorescein
Dieses wird dann in glucuronierter Form über die Nieren, ein kleiner Teil mit der Galle ausgeschieden.
Oxybuprocain
Die renale Ausscheidung geschieht als Konjugat mit der Glucuronsäure.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Nicht zutreffend.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home