Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenDarf nicht injiziert werden.
Wiederholte Applikationen sind zu vermeiden, denn schon eine einmalige Applikation führt zu feinen oberflächlichen Läsionen des Korneaepithels; wiederholtes Tropfen besonders über längere Zeit, verstärkt diese Epithelschäden, heftige toxische Reaktionen und totale Erosion mit sehr schlechter Heilungstendenz (rezidivierende Erosion) und Stromainfiltration sind möglich (ähnlich der Keratitis neuroparalytica). Das Präparat darf deshalb ausschliesslich vom Arzt appliziert und nur so lange wie unbedingt erforderlich verabreicht werden. Es soll nie dem Patienten mitgegeben werden. Dieses Präparat ist ausschliesslich für Untersuchungen am Auge bestimmt.
Bei Patienten mit Pseudocholinesterasemangel, Myasthenia gravis, Hypotonie, Herzkrankheiten (Insuffizienz, Arrhythmien) und Epilepsie mit Vorsicht zu verabreichen. Das anästhesierte Auge ist von Staub und bakterieller Kontamination zu schützen. Kontaktlinsen sind nach frühestens 2 Stunden wieder einzusetzen.
Systemische Resorption kann durch Pünktchen-Okklusion (Druck auf den Nasenflügel) vermindert werden, dies ist v.a. bei Kindern angezeigt.
Bei Allergikern und Asthmatikern ist Vorsicht geboten.
|