ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Modasomil® Tabletten:Teva Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Es liegen nur begrenzte Erfahrungen zu Intoxikationen vor.
Anzeichen und Symptome
Todesfälle sind aufgetreten bei Überdosierung von Modafinil allein oder in Kombination mit anderen Substanzen.
Unerwünschten Wirkungen nach Intoxikation waren: Insomnie, Ruhelosigkeit, Desorientierung, Konfusion, Agitation, Angst, Erregung, Halluzinationen, Nausea, Diarrhoe, Tachykardie, Bradykardie, Hypertonie und Brustschmerz.
Behandlung
Bisher ist kein spezifisches Antidot bekannt. Die Therapie der Überdosierung beschränkt sich daher auf eine Erstversorgung mit stationärer Überwachung des psychomotorischen Status, Monitoring oder Überwachung der kardiovaskulären Parameter für die Dauer von 48 Stunden. Sofern es keine anderen Kontraindikationen gibt, kann provoziertes Erbrechen oder eine Magenspülung angezeigt sein. Es gibt keine Hinweise darauf, dass eine Dialyse oder die Anhebung oder Absenkung des Säuregrades des Urins die Ausscheidung von Modafinil verstärkt.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home