ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Zaditen Ophtha/-SDU:OmniVision AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren: 2× täglich 1 Tropfen in den Bindehautsack beider Augen. Die Behandlungsdauer sollte 6 Wochen nicht überschreiten.
Ältere Patienten
Für ältere Patienten (> 65 Jahre) sind keine Dosierungsanpassungen nötig.
Niereninsuffizienz
Für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sind keine Dosierungsanpassungen nötig.
Leberinsuffizienz
Für Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion sind keine Dosierungsanpassungen nötig.
Verabreichungsart
Die Augentropfen und der Tropfenspender bleiben keimfrei, solange die Originalverpackung ungeöffnet ist. Um eine Kontaminierung zu vermeiden, sollten Sie mit der Tropferspitze nichts berühren. Die Tropferspitze sollte nicht mit dem Auge in Berührung kommen, da dies zu Verletzungen der Hornhaut führen könnte.
Falls Zaditen Ophtha gleichzeitig mit einem anderen Augen-Arzneimittel verwendet wird, muss zwischen den einzelnen Applikationen ein Zeitabstand von mindestens 5 Minuten eingehalten werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home