ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Berodual® N:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Für eine erfolgreiche Therapie ist der korrekten Inhalationstechnik besondere Beachtung zu schenken und der Patient ist dementsprechend anzuleiten (siehe «Patienteninformation»).
Die Dosierung muss individuell angepasst werden.
(Bei Asthma bronchiale sollte Berodual N Dosier-Aerosol nur bei Bedarf angewendet werden. Bei persistierenden Asthmaformen muss eine antientzündliche Grundbehandlung eingesetzt werden (inhalatives Kortikosteroid)).
Prophylaxe von Bronchospasmen bei chronisch obstruktiver Bronchitis: 1-2 Hübe/Inhalationen meist 3mal täglich (maximal 8 Hübe).
Übliche Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 2-4 Hübe/Inhalationen.
Die nächste Inhalation sollte dann regulär frühestens nach 3 Stunden erfolgen. Wenn die Inhalation bei akuten Anfällen keine eindeutige Besserung der Atemnot bringt, sollte der Patient umgehend den Arzt oder die Ärztin kontaktieren oder das nächste Spital aufsuchen. Bis ärztliche Hilfe verfügbar ist, können akut weitere Inhalationen nötig werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Bringt die Behandlung nicht den gewünschten Erfolg, ist der Behandlungsplan neu festzulegen, sowie die Inhalationstechnik zu überprüfen.
Kinder und Jugendliche
Kinder sollten den Berodual N Dosier-Aerosol nur auf ärztliche Anweisung und unter Aufsicht von Erwachsenen anwenden.
Kinder ab 6 Jahren: 1-2 Hübe/Inhalationen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home