ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu multiBic®:Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Durch die richtige Dosierung von multiBic sowie eine strenge Überwachung von klinisch-chemischen Parametern und Vitalfunktionen können Risiken von Interaktionen mit anderen Arzneimitteln vermieden werden.
Folgende Wechselwirkungen sind denkbar:
·Toxische Effekte von Digitalis können durch Hyperkaliämie, Hypermagnesämie und Hypocalcämie maskiert sein. Die Korrektur dieser Elektrolyte durch eine kontinuierliche Nierenersatztherapie kann Anzeichen und Symptome einer Digitalisintoxikation hervorrufen, z.B. Herzrhythmusstörungen.
·Elektrolytinfusionen, parenterale Ernährung und andere in der Intensivmedizin übliche Infusionen beeinflussen die Serumzusammensetzung und den Flüssigkeitsstatus des Patienten. Dies muss bei einer kontinuierlichen Nierenersatztherapie berücksichtigt werden.
·Durch eine kontinuierliche Nierenersatztherapie kann die Konzentration von Arzneimitteln im Blut reduziert werden, insbesondere von Arzneimitteln mit einer niedrigen Proteinbindungskapazität, mit einem geringen Verteilungsvolumen, mit einem Molekulargewicht unterhalb des Cut-Offs der verwendeten Filtermembran, und wenn die Arzneimittel von der Filtermembran adsorbiert werden. Dies kann eine entsprechende Anpassung der Dosierung solcher Arzneimittel erforderlich machen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home