ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Fluomizin®:Medinova AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info.Foto 

Dosierung/Anwendung

Während 6 Tagen jeweils abends vor dem Schlafengehen 1 Vaginaltablette, am besten in Rückenlage mit leicht angewinkelten Beinen, tief in die Scheide einführen.
Die Behandlung sollte während der Menstruation unterbrochen und danach wieder aufgenommen werden.
In sehr seltenen Fällen kommt es vor, dass die Vagina so trocken ist, dass die Vaginaltablette nicht zerfällt, sondern als ganze Tablette wieder aus der Vagina austritt. Es besteht jedoch keine Gefahr, dass die Vagina verletzt wird. Die Vaginaltablette kann mit einem Tropfen Wasser angefeuchtet werden, bevor sie in eine sehr trockene Vagina eingelegt wird.
Obwohl Entzündungszeichen und Fluor im Allgemeinen innerhalb von 24 bis 72 Stunden abnehmen, soll die Behandlung fortgesetzt werden, selbst wenn keine subjektiven Beschwerden mehr bestehen. Eine Behandlungsdauer von weniger als 6 Tagen geht mit einem erhöhten Rezidivrisiko einher.
Fluomizin enthält Bestandteile, die sich nicht vollständig lösen. Es kann daher sein, dass Tablettenreste aus der Scheide austreten; dies beeinträchtigt jedoch die Wirksamkeit des Arzneimittels nicht.
Der Patientin kann das Tragen einer Binde oder Slip-Einlage empfohlen werden. Eine Verfärbung der Unterwäsche ist nicht zu erwarten. Die Patientin sollte darauf hingewiesen werden, Unterwäsche, Frottiertuch und Waschlappen täglich zu wechseln und bei mind. 60 °C zu waschen.
Spezielle Dosierungsanweisungen:
Ältere Patienten
Zur Sicherheit und Wirksamkeit von Fluomizin bei älteren Patientinnen liegen keine Daten vor. Eine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter ist jedoch nicht erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von Fluomizin bei Patientinnen vor der Menarche ist kontraindiziert. Bei Jugendlichen nach der ersten Monatsblutung wird, falls indiziert, die gleiche Dosierung wie für Erwachsene empfohlen.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Fluomizin wurde bei Patientinnen mit eingeschränkter Nierenfunktion nicht untersucht. Aufgrund der vaginalen Applikation und der geringen Resorption ist eine Dosisanpassung jedoch nicht erforderlich.
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Fluomizin wurde bei Patientinnen mit eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht. Aufgrund der vaginalen Applikation und der geringen Resorption ist eine Dosisanpassung jedoch nicht erforderlich.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home