Dosierung/AnwendungEmend (Aprepitant) ist als Kapsel zur oralen Anwendung erhältlich.
Emend wird über 3 Tage als Teil eines Therapieregimes mit einem Kortikosteroid und einem 5-HT3-Antagonisten gegeben. Vor Beginn der Behandlung mit Emend muss die Fachinformation von Ondansetron konsultiert werden.
Die empfohlene Dosis von Emend ist 125 mg oral 1 Stunde vor der Chemotherapie (Tag 1) und 80 mg oral einmal täglich morgens an Tag 2 und 3.
Empfohlene Dosierung bei emetogener Chemotherapie zur Prävention von Nausea und Erbrechen:
Hoch-emetogenes Chemotherapieschema:
|
Tag 1
|
Tag 2
|
Tag 3
|
Tag 4
|
Emend
|
125 mg p.o.
|
80 mg p.o.
|
80 mg p.o.
|
--
|
Dexamethason**
|
12 mg p.o.
|
8 mg p.o.
|
8 mg p.o.
|
8 mg p.o.
|
Ondansetron
|
Siehe Fachinformation von Ondansetron über die angemessene Dosierung
|
--
|
--
|
--
|
**Dexamethason sollte 30 Minuten vor Beginn der Chemotherapie an Tag 1 sowie morgens an Tag 2-4 gegeben werden. Die Dosis von Dexamethason richtet sich nach Arzneimittelwechselwirkungen.
Mässig-emetogenes Chemotherapieschema:
|
Tag 1
|
Tag 2
|
Tag 3
|
Emend
|
125 mg p.o.
|
80 mg p.o.
|
80 mg p.o.
|
Dexamethason**
|
12 mg p.o.
|
--
|
--
|
Ondansetron***
|
2× 8 mg p.o.
|
--
|
--
|
** Dexamethason sollte 30 Minuten vor Beginn der Chemotherapie an Tag 1 gegeben werden. Die Dosis von Dexamethason richtet sich nach Arzneimittelwechselwirkungen.
***Die erste Ondansetron 8 mg Kapsel sollte 30-60 Minuten vor Beginn der Chemotherapie und eine weitere 8 mg Kapsel 8 Stunden nach der ersten Dosis an Tag 1 gegeben werden.
Zusätzlich steht Ivemend (Fosaprepitant) 150 mg, ein lyophilisiertes Prodrug von Aprepitant zur intravenösen Anwendung zur Verfügung. Ivemend 150 mg steht als Einmaldosis zur Verfügung und kann als Alternative zum oralen 3-Tages-Behandlungsschema von Emend verwendet werden (siehe Fachinformation Ivemend 150 mg).
Allgemeine Information
Weitere Informationen zur Kombination mit Kortikosteroiden siehe unter «Interaktionen».
Wenn Emend mit anderen Antiemetika kombiniert wird, ist die Fachinformation des entsprechenden Antiemetikums zu beachten.
Emend kann unabhängig von der Nahrungsaufnahme eingenommen werden.
Für Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance <30 ml/min) oder für Dialysepatienten mit einer Nierenerkrankung im Endstadium ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Für Patienten mit leichter bis mässiger Leberinsuffizienz (Child-Pugh-Score 5-9) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Für Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz (Child-Pugh-Score >9) sind keine klinischen Daten vorhanden.
Die Dosis muss nicht nach Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit oder Body Mass Index (BMI) angepasst werden.
Kinder: Emend ist zur Anwendung bei pädiatrischen Patienten nicht zugelassen.
|