PharmakokinetikDie pharmakokinetischen Eigenschaften von Epiduo sind ähnlich dem pharmakokinetischen Profil von 0,1% Adapalen, Gel als Monopräparat.
In einer 30-tägigen klinischen PK-Studie wurden Akne-Patienten untersucht, die entweder das Gel mit der Fixkombination oder eine entsprechend konzentrierte (0,1%) Adapalen-Formulierung jeweils in maximaler Dosierung (Applikation von 2 g Gel pro Tag) erhielten; Adapalen war in der Mehrzahl der Plasmaproben quantitativ nicht nachweisbar (bei einer quantitativen Nachweisgrenze von 0,1 ng/ml). Niedrige Adapalen-Spiegel (Cmax zwischen 0,1 und 0,2 ng/ml) wurden in zwei Proben von mit Epiduo behandelten Probanden und in drei Proben von mit Adapalen 0,1% Gel behandelten Probanden gemessen. In der Gruppe mit der Fixkombination betrug die höchste gemessene AUC0–24 h für Adapalen 1,99 ng·h/ml. Diese Ergebnisse sind vergleichbar mit denen von früheren pharmakokinetischen Studien mit verschiedenen 0,1% Adapalen Formulierungen, in denen sich die systemische Exposition durchwegs als gering erwies.
Die perkutane Penetration von Benzoylperoxid ist gering; nach dem Auftragen auf die Haut wird es vollständig in Benzoesäure umgewandelt, die dann rasch eliminiert wird.
|