ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Milrinon Labatec® i.v.:Labatec Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Zu hohe Dosen von Milrinon Labatec können durch den gefässerweiternden Effekt einen arteriellen Blutdruckabfall und eine Herzrhythmusstörung bewirken.
Behandlung
In diesem Fall ist Milrinon Labatec temporär abzusetzen, bis sich der Blutdruck wieder stabilisiert hat. Da es kein spezifisches Milrinon-Antidot gibt; sollen allgemeine kreislaufunterstützende Massnahmen ergriffen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home