PharmakokinetikAllgemein
Die Pharmakokinetik von Epoetin theta wurde an gesunden Freiwilligen, Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz und Krebspatienten, die eine Chemotherapie erhielten, untersucht.
Die Pharmakokinetik von Epoetin theta ist unabhängig vom Alter oder Geschlecht.
Subkutane Anwendung
Absorption
Bei gesunden Probanden wurden nach subkutaner Injektion von 40 IE/kg Körpergewicht Epoetin theta in drei unterschiedlichen Stellen (Oberarm, Bauch, Oberschenkel) vergleichbare Plasmakonzentrations-Profile beobachtet. Das Ausmass der Resorption (AUC) war nach einer Injektion in den Bauch etwas höher als nach Injektion an den anderen Stellen. Die maximalen Konzentrationen wurden nach durchschnittlich 10 bis 14 Stunden erreicht.
Die Bioverfügbarkeit von Epoetin theta betrug nach subkutaner Anwendung, im Vergleich zur intravenösen Anwendung, etwa 31%.
Distribution
Siehe Absorption.
Metabolismus
Nicht zutreffend.
Elimination
Die durchschnittliche terminale Halbwertszeit lag bei etwa 22 bis 41 Stunden.
Prädialyse Patienten
Absorption
Nach subkutaner Gabe von Epoetin theta bei Prädialyse-Patienten führt die verzögerte Aufnahme zu einem plateauartigen Konzentrationsverlauf, wobei die maximale Konzentration nach durchschnittlich rund 14 Stunden erreicht wird.
Elimination
Die terminale Halbwertszeit ist länger als nach intravenöser Gabe, mit einem Durchschnittwert von 25 Stunden bei einmaliger Gabe und 34 Stunden im Steady State nach wiederholter Gabe 3-mal wöchentlich. Dies führt zu keiner Akkumulation von Epoetin theta.
Krebspatienten
Elimination
Bei Krebspatienten, die eine Chemotherapie erhielten, betrug die terminale Halbwertszeit nach wiederholter subkutaner Anwendung von 20'000 IE. Epoetin theta 1-mal wöchentlich 29 Stunden nach der ersten Dosis und 28 Stunden im Steady State. Nach wiederholter subkutaner Applikation 1-mal wöchentlich wurde keine Akkumulation von Epoetin theta beobachtet.
Intravenöse Anwendung
Hämodialysepatienten
Distribution
Das Verteilungsvolumen nach intravenöser Applikation entspricht nahezu dem totalen Plasmavolumen.
Elimination
Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz, die eine Hämodialyse erhalten, beträgt die Eliminationshalbwertszeit von intravenös appliziertem Epoetin theta nach einmaliger Gabe 6 Stunden und 4 Stunden im Steady state nach wiederholter, 3-mal wöchentlicher intravenöser Anwendung von 40 IE/kg Körpergewicht Epoetin theta. Es wurde keine Akkumulation von Epoetin theta beobachtet.
|