Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Kinder (ab 2 Monaten und älter), Jugendliche und Erwachsene
Kinder zwischen 2 und 23 Monaten
|
Kinder zwischen 2 und 10 Jahren
|
Jugendliche (über 11 Jahre) und Erwachsene
|
Säuglinge zwischen 2 und 6 Monaten, bei denen eine Impfung initiiert wird
|
Ungeimpfte Säuglinge und Kleinkinder zwischen 7 und 23 Monaten
|
|
|
4-Dosen-Schema
|
2-Dosen-Schema
|
1 Einzeldosis
|
1 Einzeldosis
|
·3 Dosen, mit einem Mindestintervall von 2 Monaten zwischen den einzelnen Dosen ·4. Dosis im zweiten Lebensjahr (mit 12–16 Monaten)
|
2 Dosen, mit einem Mindestintervall von 2 Monaten. Die zweite Dosis soll im zweiten Lebensjahr verabreicht werden.
|
|
|
Daten zur Persistenz der Immunantwort siehe Abschnitt «Eigenschaften/Wirkungen».
Menveo kann als Auffrischimpfung bei Personen gegeben werden, die zuvor eine Erstimpfung mit Menveo oder nicht konjungierten Meningokokken-Polysaccharid-Impfstoffen erhalten haben. Die Notwendigkeit einer Auffrischimpfung und der Zeitpunkt dafür bei zuvor mit Menveo geimpften Personen wurde bisher nicht ermittelt.
Art der Anwendung
Jede Menveo Dosis sollte als eine Einzelinjektion von 0,5 ml intramuskulär, bei Säuglingen vorzugsweise in den anterolateralen Aspekt des Oberschenkels, bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in den Oberarmmuskel (M. deltoideus) verabreicht werden.
Nicht intravaskulär, subkutan oder intrakutan verabreichen. Menveo darf nicht mit anderen Impfstoffen in der gleichen Spritze oder Durchstechflasche vermischt werden. Bei gleichzeitiger Verabreichung mehrerer Impfstoffe sollen diese an verschiedenen Körperstellen injiziert werden (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Der Impfstoff ist vor Gebrauch zu rekonstituieren. Durch das Mischen des Pulvers mit der Lösung entsteht die gebrauchsfertige Injektionslösung. Für die Anleitung der Vorbereitung und Rekonstitution des Produktes siehe unter «Hinweise für die Handhabung».
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder unter 2 Monaten
Die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Menveo bei Kindern unter 2 Monaten ist nicht belegt.
Ältere Patienten
Es liegen nur begrenzte Daten für die Anwendung von Menveo bei Personen im Alter zwischen 56 und 65 Jahren vor. Die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Menveo bei Personen über 65 Jahren wurde nicht untersucht.
Es gibt Hinweise, dass eine Person bei Unterschreiten des als protektiv geltenden serumbakteriziden Titers von 1:8 (zirkulierende Antikörper) gefährdet sein könnte, da die Antikörperbildung aufgrund des immunologischen Gedächtnisses im Falle einer fulminant verlaufenden Infektion zu langsam verläuft und nicht ausreicht.
|