Eigenschaften/WirkungenATC-Code
R03BA02
Wirkungsmechanismus
Budesonid ist ein Glucokortikosteroid mit einem lokal entzündungshemmenden Effekt. Der genaue Wirkungsmechanismus der Glucokortikosteroide bei der Behandlung von Asthma und chronisch obstruktiver Bronchitis ist nicht vollumfänglich bekannt. Die Wirkung von inhalativ verabreichtem Budesonid kann aber weitgehend durch seine direkte Wirkung im Respirationstrakt erklärt werden.
Die spezifische Wirksamkeit von Budesonid, gemessen an der Affinität zu Glucokortikoidrezeptoren, ist 15mal stärker im Vergleich zu Prednisolon.
Pharmakodynamik
Siehe auch unter «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
In verschiedenen Studien bei Patienten mit COPD konnte ein Effekt von Budesonid im Vergleich zu Placebo gezeigt werden.
Es ist v.a. zu Beginn, im ersten Jahr der Behandlung, mit einer vorübergehenden Reduktion des Wachstums um ca. 1 cm zu rechnen.
Langzeitstudien im klinischen Alltag deuten darauf hin, dass Kinder und Jugendliche, welche mit inhalativem Budesonid behandelt werden, ihre Erwachsenenzielgrösse erreichen. In einer doppelblinden Langzeitstudie, in welcher Budesonid im allgemeinen nicht auf die niedrigst wirksame Dosis titriert wurde, waren diejenigen Studienteilnehmer, die als Kinder und Jugendliche mit inhalativem Budesonid behandelt wurden, als Erwachsene durchschnittlich 1,2 cm kleiner als diejenigen, welche mit Placebo behandelt wurden (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Mit Budenid Steri-Nebs kann eine Verbesserung der Asthmakontrolle innerhalb von 3 Tagen auftreten und die maximale Wirkung wird nach 2–4 Wochen oder länger erreicht.
Budenid Steri-Nebs sind nicht zur Behandlung des akuten Asthmaanfalls geeignet.
|