ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Hemangiol® 3,75 mg / ml, Lösung zum Einnehmen:Pierre Fabre Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die Behandlung mit HEMANGIOL sollte von Ärzten, die über Erfahrung in Diagnose, Behandlung und Management des infantilen Hämangioms verfügen, in einem kontrollierten klinischen Umfeld mit angemessenen Einrichtungen zur Handhabung unerwünschter Reaktionen, einschliesslich solcher, die Notfallmassnahmen erfordern, initiiert werden.
Dosierung
Die Dosierung wird in Propranolol (Base) angegeben.
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1 mg/kg/Tag, die in zwei separate Dosen zu 0,5 mg/kg aufgeteilt wird. Wenn der Patient das Medikament gut verträgt, kann die Dosis nur unter ärztlicher Aufsicht erhöht werden. Die Dosiserhöhung ist wie folgt vorzunehmen: 1 Woche lang 1 mg/kg/Tag, anschliessend 1 Woche lang 2 mg/kg/Tag und dann 3 mg/kg/Tag als Erhaltungsdosis.
Die therapeutische Dosis beträgt 3 mg/kg/Tag, die in 2 gleichen, separaten Dosen zu 1,5 mg/kg einmal morgens und einmal am späten Nachmittag zu verabreichen ist. Zwischen den beiden Einnahmen muss ein zeitlicher Abstand von mindestens 9 Stunden liegen. Das Arzneimittel ist während oder kurz nach einer Nahrungsaufnahme einzunehmen.
Um dem Risiko einer Hypoglykämie vorzubeugen, ist Hemangiol während oder unmittelbar nach einer Nahrungsaufnahme zu verabreichen. Wenn das Kind nichts zu sich nimmt oder erbricht, wird empfohlen, die Dosis auszulassen.
Sollte das Kind eine Dosis ausspucken oder das Arzneimittel nicht vollständig aufnehmen, ist vor der nächsten vorgesehenen Dosis keine weitere Dosis zu verabreichen.
Während der Aufdosierung muss jede Dosiserhöhung unter den gleichen Bedingungen wie die Verabreichung der Anfangsdosis von einem Arzt angeleitet und überwacht werden. Nach der Aufdosierung wird der Arzt die Dosis entsprechend den Gewichtsveränderungen beim Kind neu anpassen (siehe Tabelle 1).
Tabelle 1. Dosierung in Abhängigkeit vom Gewicht

Woche 1

Woche 2

Woche 3 (Erhaltung)

Gewicht (kg)

Dosis zweimal am Tag gegeben

2 bis <2.5

1 mg

2 mg

3 mg

2.5 bis <3

1 mg

2.5 mg

3.5 mg

3 bis <3.5

1.5 mg

3 mg

4.5 mg

3.5 bis <4

1.5 mg

3.5 mg

5 mg

4 bis <4.5

2 mg

4 mg

6 mg

4.5 bis <5

2 mg

4.5 mg

6.5 mg

5 bis <5.5

2.5 mg

5 mg

7.5 mg

5.5 bis <6

2.5 mg

5.5 mg

8 mg

6 bis <6.5

3 mg

6 mg

9 mg

6.5 bis <7

3 mg

6.5 mg

9.5 mg

7 bis <7.5

3.5 mg

7 mg

10.5 mg

7.5 bis <8

3.5 mg

7.5 mg

11 mg

8 bis <8.5

4 mg

8 mg

12 mg

8.5 bis <9

4 mg

8.5 mg

12.5 mg

9 bis <9.5

4.5 mg

9 mg

13.5 mg

9.5 bis <10

4.5 mg

9.5 mg

14 mg

10 bis <10.5

5 mg

10 mg

15 mg

10.5 bis <11

5 mg

10.5 mg

15.5 mg

11 bis <11.5

5.5 mg

11 mg

16.5 mg

11.5 bis <12

5.5 mg

11.5 mg

17 mg

12 bis <12.5

6 mg

12 mg

18 mg

Die klinische Überwachung des Gesundheitszustands des Kindes sowie eine Neuanpassung der Dosis muss mindestens einmal pro Monat durchgeführt werden.
Dauer der Behandlung
Hemangiol ist über einen Zeitraum von 6 Monaten anzuwenden. Beim Absetzen der Behandlung ist es nicht nötig, die Dosis schrittweise zu reduzieren.
Bei der Minderheit der Patienten, die nach Absetzen der Behandlung ein Rezidiv der Symptome zeigen, kann die Behandlung unter denselben Bedingungen erneut begonnen.
Spezifische Populationen
Hemangiol darf nicht bei Kindern unter 5 Wochen angewendet werden, da bei dieser Patientengruppe keine Daten zur klinischen Wirksamkeit und Sicherheit vorliegen. Es liegen aus klinischen Studien mit Hemangiol keine Daten zur klinischen Wirksamkeit und Sicherheit vor, daher ist eine Erstbehandlung von Säuglingen und Kindern über 5 Monaten nicht zu empfehlen.
Säuglinge mit Leber- oder Nierenfunktionsstörung:
Da keine Daten vorliegen, ist die Verabreichung des Arzneimittels an Säuglinge mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion nicht empfohlen.
Art der Anwendung
Hemangiol muss mittels einer graduierten Oralspritze direkt in den Mund des Kindes verabreicht werden. Die Spritze liegt der Flasche mit der Lösung zum Einnehmen bei und ist für Milligramm Propranolol (Base) kalibriert.
Die Flasche sollte vor der Verwendung nicht geschüttelt werden.
Falls nötig kann das Arzneimittel in einer kleinen Menge Säuglingsmilch oder altersgerechtem Apfel- und/oder Orangensaft verdünnt werden. Das Arzneimittel darf nicht in die volle Flasche gegeben werden.
Das Arzneimittel kann für Kinder mit einem Gewicht von bis zu 5 kg mit einem Teelöffel (ungefähr 5 ml) Milch gemischt werden, für Kinder mit einem Gewicht von mehr als 5 kg mit einem Esslöffel (ungefähr 15 ml) Milch oder Fruchtsaft. Die Mischung kann in eine Babyflasche verabreicht werden. Die Mischung sollte innerhalb von 2 Stunden verwendet werden.
Um das Risiko einer Hyperglykämie auszuschalten, müssen Hemangiol und die Nahrung von derselben Person gegeben werden. Wenn verschiedene Personen einbezogen sind, ist eine gute Kommunikation unabdingbar, um die Sicherheit des Kindes zu gewährleisten.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home