ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Edurant®:Janssen-Cilag AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Erwachsene
Edurant ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln für die Behandlung einer HIV-1 Infektion (Humanes Immundefizienz-Virus Typ 1) bei antiretroviral therapienaiven erwachsenen Patienten mit einer Viruslast von ≤100'000 HIV-1 RNA Kopien/ml indiziert.
Pädiatrische Patienten
Edurant ist in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln für die Behandlung einer HIV-1 Infektion bei antiretroviral therapienaiven pädiatrischen Patienten im Alter von 2 Jahren und älter und mit einem Gewicht von mindestens 14 kg, mit einer Viruslast von ≤100'000 HIV-1 RNA Kopien/ml indiziert, wenn andere alternative Therapien infolge von Resistenzmutationen, bekannten Allergien oder vermuteten Unverträglichkeiten nicht in Frage kommen (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Wie auch bei anderen antiretroviralen Arzneimitteln, sollen genotypische Resistenztests die Anwendung von Edurant bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten leiten (siehe Rubriken «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Eigenschaften/Wirkungen»).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home