ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Acnatac® Gel:Viatris Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Tretinoin erhöht die Permeabilität für andere topisch angewendete Arzneimittel.
Gleichzeitig angewendete topische Arzneimittel
Bei der gleichzeitigen Anwendung von anderen topischen Arzneimitteln, wirkstoffhaltigen oder abrasiven Seifen und Hautreinigungsmitteln sowie von Seifen und Kosmetika mit stark austrocknender Wirkung bzw. von Produkten mit hohen Konzentrationen an Alkohol, Adstringenzien, Duftstoffen oder Zitronen- bzw. Limettenbestandteilen ist Vorsicht geboten. Die Begleittherapie mit Korticosteroiden sollte vermieden werden.
Clindamycin und Erythromycin
Aufgrund des enthaltenen Clindamycins darf Acnatac Gel nicht in Kombination mit erythromycinhaltigen Arzneimitteln angewendet werden. In-vitro-Studien haben einen Antagonismus zwischen diesen beiden Antibiotika belegt. Über die klinische Relevanz dieses In-vitro-Antagonismus ist nichts bekannt.
Metronidazol
Synergieeffekte konnten mit Metronidazol gezeigt werden.
Aminoglykoside
Sowohl antagonistische als auch synergistische Effekte wurden mit Aminoglykosiden beobachtet.
Neuromuskuläre Blocker
Clindamycin besitzt nachweislich neuromuskulär blockierende Eigenschaften, die die Wirkung anderer neuromuskulärer Blocker verstärken könnte. Daher sollte Acnatac Gel bei Patienten, die derartige Wirkstoffe erhalten, mit Vorsicht angewendet werden.
Vitamin K-Antagonisten
Erhöhte Blutgerinnungswerte (PT/INR) und/oder Blutungen wurden bei Patienten berichtet, bei denen Clindamycin zusammen mit Vitamin K-Antagonisten (z.B. Warfarin, Acenocoumarol und Fluindion) angewendet wurde. Daher sollten Blutgerinnungstests regelmässig bei Patienten durchgeführt werden, die mit Vitamin K-Antagonisten behandelt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home