Dosierung/AnwendungErwachsene und Jugendliche (≥12 Jahre)
Einmal täglich vor dem Schlafengehen wird das gesamte Gesicht mit milder Seife gewaschen und abgetrocknet. Eine erbsengrosse Menge des Arzneimittels wird auf eine Fingerspitze gegeben, auf Kinn, Wangen, Nase und Stirn getupft und anschliessend durch sanftes Verreiben über die ganze Gesichtsfläche verteilt.
Nach dem Auftragen von Acnatac Gel sollen die Hände gewaschen werden.
Acnatac Gel sollte nicht länger als 12 Wochen ohne Unterbrechung angewendet werden. Eine Behandlung über 12 Wochen hinaus kann eine vorausgehende ärztliche Neubeurteilung erfordern. Es ist zu beachten, dass eine therapeutische Besserung möglicherweise erst mehrere Wochen nach Behandlungsbeginn beobachtet werden kann.
Bei Versäumen einer Dosis von Acnatac Gel wird die nächste Dosis zur üblichen Zeit angewendet. Es darf keine doppelte Dosis aufgetragen werden, um die versäumte Dosis nachzuholen.
Art der Anwendung
Acnatac Gel ist nur zur äusserlichen (dermatologischen) Anwendung bestimmt. Bei der Anwendung von Acnatac Gel sollte die Berührung mit Augen, Augenlidern, Lippen und Nasenöffnung vermieden werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Kinder und Jugendliche unter 12 Jahren
Bei Kindern unter 12 Jahren wird die Anwendung von Acnatac Gel nicht empfohlen. Die Sicherheit und Wirksamkeit von Acnatac Gel ist bei Kindern unter 12 Jahren nicht belegt.
Patienten mit Leber- und Nierenfunktionsstörungen
Aufgrund der niedrigen systemischen Exposition sind bei moderater Nieren- und Leberinsuffizienz keine klinisch relevanten Effekte nach topischer Applikation von Acnatac Gel zu erwarten.
Es liegen aber keine Daten für Clindamycin- und Tretinoin-Serumkonzentrationen bei Patienten mit Nieren- und Lebererkrankungen vor. Bei schweren Fällen soll individuell entschieden werden, ob Acnatac Gel verwendet werden soll.
Ältere Patienten (> 65 Jahre)
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Acnatac Gel bei Personen über 65 Jahren ist nicht belegt.
|