ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Hydrocortison-POS 1%:URSAPHARM Schweiz GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code: S01BA02
Wirkungsmechanismus
Der Wirkmechanismus der Glukokortikoide ist noch nicht völlig geklärt. Man vermutet, dass sie an spezifische intrazelluläre Rezeptoren gebunden in den Zellkern eindringen und dort die Synthese bestimmter Proteine hemmen, die für chemotaktische und immunologische Reaktionen von Bedeutung sind. Für die Unterdrückung inflammatorischer und allergischer Reaktionen scheinen ausserdem Veränderungen in der Funktion der Leukozyten und Makrophagen eine Rolle zu spielen. Glukokortikoide hemmen im Arachidonsäure-Stoffwechsel die Phospholipase A und damit die Bildung von Entzündungsmedikatoren wie Prostaglandine und Leukotriene. Dadurch entfalten Glukokortikoide ihre Wirksamkeit bei inflammatorisch-exsudativen vaskulären Prozessen im mesenchymalen Gewebe, verursacht durch infektiöse, allergische oder traumatische Reize.
Klinische Studien
Die Wirksamkeit von Hydrocortison-POS 1% wurde in einer doppelblinden Studie an insgesamt n = 411 Patienten untersucht. 140 Patienten wurden mit Hydrocortison-POS 1% behandelt, 138 mit einer 2,5%igen Hydrocortison-Augensalbe und 133 mit einer 0,5%igen Hydrocortison-Augensalbe als Komparator. Hydrocortison-POS 1% zeigte sowohl im Primärendpunkt (Zeit bis zur Reduktion des Symptom-Scores CSS um mindestens 50%) als auch in den wesentlichen Sekundärendpunkten eine statistische signifikante Überlegenheit gegenüber dem Komparator mit einer Wirkstoffkonzentration von nur 0,5%. Die mediane Zeitdauer bis zur Reduktion des Symptom-Scores um mind. 50% lag für Hydrocortison-POS 1% bei knapp 70 Stunden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home