PharmakokinetikAbsorption
Hydrocortisonacetat ist sehr schwer löslich und liegt in suspendierter Form vor. Nach Anwendung von Hydrocortison-POS 1% Augensalbe wird Hydrocortison im Kammerwasser, Kornea, Iris, Chorioidea, Ziliarkörper und Retina aufgenommen. Eine systemische Resorption findet statt, dürfte aber nur bei höheren Dosierungen und/oder bei längerer Therapie klinisch relevant sein.
Die Penetration der Wirksubstanz hängt wesentlich davon ab, ob das Hornhautepithel intakt ist oder nicht und wie stark die Entzündung des Auges ist. Über das Ausmass der lokalen Resorption bei entzündeter Kornea liegen für Hydrocortison-POS 1% keine Daten vor.
Distribution
Etwa 90% des Hydrocortisons sind im Blut an Proteine gebunden, davon etwa 75% an ein spezifisches Transportprotein.
Metabolismus
Hydrocortison wird überwiegend in der Leber metabolisiert, vor allem durch Hydrogenierung und Glucuronidierung. Die Metaboliten sind pharmakologisch inaktiv.
Elimination
Hydrocortison hat eine Plasmahalbwertszeit von ca. 90 Minuten. Die Ausscheidung erfolgt zu über 90% renal als Glukuronid, nur etwa 0,5% erscheinen als unverändertes Hydrocortison im Urin.
|