ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Jardiance®:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Empfohlene Dosierungen von Jardiance bei Erwachsenen sowie bei Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren:

Population

Indikation

Empfohlene Dosierung

Erwachsene

Herzinsuffizienz

·Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich

Chronische Nierenerkrankung

Typ 2 Diabetes mellitus

·Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich.
·Bei Patienten, die Empagliflozin 10 mg einmal täglich vertragen und eine bessere Blutzuckerkontrolle benötigen, kann die Dosis auf 25 mg einmal täglich erhöht werden*

Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren

Typ 2 Diabetes mellitus

·Die empfohlene Dosis beträgt 10 mg einmal täglich.
·Bei Patienten, die Empagliflozin 10 mg einmal täglich vertragen und eine bessere Blutzuckerkontrolle benötigen, kann die Dosis auf 25 mg einmal täglich erhöht werden

* Für die Anwendung bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion siehe Abschnitt «Patienten mit Nierenfunktionsstörungen».
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen».
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Die Behandlung einer Herzinsuffizienz oder einer chronischen Nierenerkrankung erfolgt unabhängig von der Nierenfunktion mit einer Dosis von Empagliflozin 10 mg.
Da in keiner dieser Indikationen Daten für Patienten mit einer eGFR <20 ml/min/1.73 m2 vorliegen, wird die Einleitung einer Behandlung mit Jardiance bei diesen Patienten generell nicht empfohlen.
Bei Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus ist die blutzuckersenkende Wirkung von Empagliflozin bei Patienten mit einer eGFR < 45 ml/min/1,73 m2 vermindert und bleibt bei Patienten mit einer eGFR < 30 ml/min/1,73 m2 wahrscheinlich aus. Daher sollte ab einer eGFR < 45 ml/min/1,73 m2, sofern erforderlich, eine zusätzliche blutzuckersenkende Behandlung in Betracht gezogen werden.
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung bei älteren Patienten ist nicht erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Empagliflozin wurde bei Kindern und Jugendlichen ausschliesslich für die Behandlung eines Typ 2 Diabetes mellitus und nur für die Altersgruppe von 10 - 17 Jahren gezeigt. Jardiance ist nicht zur Behandlung von Kindern unter 10 Jahren zugelassen. Für diese Altersgruppe sowie für Kinder und Jugendliche mit einer eGFR < 60 ml/min/1,73 m² liegen keine Daten vor.
Kombinationstherapie
Kombinationstherapie mit Sulfonylharnstoff und/oder Insulin
Siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen», «Interaktionen» und «Unerwünschte Wirkungen».
Verspätete Dosisgabe
Wenn die Einnahme einer Dosis versäumt wurde, sollte sie nachgeholt werden, sobald der Patient sich daran erinnert. Es sollte keine doppelte Dosis am selben Tag eingenommen werden.
Art der Anwendung
Jardiance kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Vorübergehende Unterbrechung bei Operationen
Jardiance sollte wenn möglich mindestens 3 Tage vor grösseren Operationen oder Eingriffen, die mit längerem Fasten verbunden sind, abgesetzt werden. Die Einnahme von Jardiance kann wieder aufgenommen werden, wenn der Patient klinisch stabil ist und orale Nahrung zu sich nimmt (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home