ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu GRANUFINK® Blase:Perrigo Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Die nachstehenden Nebenwirkungen sind nach MedDRA Systemorganklassen und Häufigkeiten geordnet. Die Beurteilung der Häufigkeit von Nebenwirkungen basiert auf den folgenden Definitionen: sehr häufig (≥1/10), häufig (≥1/100, <1/10), gelegentlich (≥1/1'000, <1/100), selten (≥1/10'000, <1/1'000), sehr selten (<1/10'000), nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
Gastrointestinale Störungen
Häufig: Magen-Darm-Beschwerden.
Störungen des Immunsystems
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Urticaria/Nesselsucht, Gesichtsödem, anaphylaktische Reaktionen/anaphylaktischer Schock).
Der Patient/die Patientin sollte bei Nebenwirkungen den Arzt bzw. die Ärztin konsultieren, damit dieser bzw. diese den Schweregrad bestimmen und über möglicherweise notwendige Behandlungen entscheiden kann.
Falls andere, hier nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten, sollte sich der Patient/die Patientin an einen Arzt bzw. Ärztin oder einen Apotheker bzw. Apothekerin wenden.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home