Dosierung/AnwendungDie Dosierung und Anwendung hängen von der gewünschten analgetischen Wirkung und vom Zustand des Patienten ab. In vielen Fällen kann mit einer oralen oder rektalen Verabreichung eine genügende Analgesie erreicht werden. Bei der Wahl der Verabreichung muss in Betracht gezogen werden, dass die parenterale Verabreichung mit einem erhöhten Risiko von anaphylaktischen/anaphylaktoiden Reaktionen verbunden ist. Metamizol Spirig HC Tropfen sind für die orale Verabreichung bestimmt. Für die rektale und parenterale Verabreichung stehen andere Präparate mit dem Wirkstoff Metamizol zur Verfügung.
Erwachsene: Die übliche Einzeldosis beträgt 500 - 1000 mg; die Tagesdosis beträgt 1000 - 3000 (max. 4000) mg, aufgeteilt in 3 - 4 Gaben/24 Stunden; d.h. eine Einzeldosis von 20 - 40 Tropfen, und eine maximale Tagesdosis von 4 x 40 Tropfen.
Kinder: Metamizol Spirig HC Tropfen sind auch für Kinder bestimmt. Bei Säuglingen und Kleinkindern soll Metamizol Spirig HC nur im Einzelfall unter kritischer Bewertung des Nutzens verordnet werden. Die Dosis (1 ml Lösung = 20 Tropfen) richtet sich nach dem Körpergewicht (siehe «Kontraindikationen»).
Körpergewicht
|
Alter (ca.)
|
Einzeldosis
|
Maximale Tagesdosis
|
46 – 53 kg
|
13 – 14 Jahre
|
15 – 35 Tropfen
|
4 x 35 Tropfen
|
31 – 45 kg
|
10 – 12 Jahre
|
10 – 30 Tropfen
|
4 x 30 Tropfen
|
24 – 30 kg
|
7 – 9 Jahre
|
8 – 20 Tropfen
|
4 x 20 Tropfen
|
16 – 23 kg
|
4 – 6 Jahre
|
5 – 15 Tropfen
|
4 x 15 Tropfen
|
9 – 15 kg
|
1 – 3 Jahre
|
3 – 10 Tropfen
|
4 x 10 Tropfen
|
5 – 8 kg
|
3 – 11 Monate
|
2 – 5 Tropfen
|
4 x 5 Tropfen
|
Nieren- und Leberinsuffizienz: Bei Nieren- oder Leberinsuffizienz wird empfohlen, hohe Metamizoldosen zu vermeiden, da die Elimination in diesen Fällen reduziert ist. Jedoch ist für die Kurzzeitbehandlung keine Dosisreduktion notwendig. Für die Langzeitbehandlung von Patienten mit Nieren- und Leberinsuffizienz liegen keine Erfahrungen vor.
Ältere Patienten / schlechter Gesundheitszustand: Bei älteren Patienten und Patienten mit schlechtem Allgemeinzustand muss eine mögliche Verschlechterung der Nieren- und Leberfunktion in Betracht gezogen werden.
|