PharmakokinetikErwachsene
Die Pharmakokinetik (PK) von IDELVION wurde nach der intravenösen Injektion von einzelnen Dosen von 25, 50, 75 und 100 I.E./kg bewertet. Die PK-Parameter (siehe nachstehende Tabelle) beruhten auf der Plasma-Faktor-IX-Aktivität, die mit einem einstufigen Gerinnungstest gemessen wurde. Blutproben für die PK-Analyse wurden vor der Dosisverabreichung und bis zu 504 Stunden (21 Tage) nach der Dosisverabreichung entnommen.
Pharmakokinetische Parameter (arithmetisches Mittel, CV %) nach einer einzelnen Injektion IDELVION bei Erwachsenen
PK-Parameter
|
50 I.E./kg (N=47)
|
100 I.E./kg (N=16)
|
IRa (I.E./dl)/(I.E./kg)
|
1,30 (23,8)
|
1,02 (12,6)
|
Cmaxa (I.E./dl)
|
66,6 (26,7)
|
102,2 (12,6)
|
AUC0-inf (h*I.E./dl)
|
7'482 (28,4)
|
17'068 (19,2)
|
t1/2 (h)
|
104,2 (25,4)
|
143,2 (26,1)
|
MRT (h)
|
142,8 (22,7)
|
189,2 (21,2)
|
CL (ml/h/kg)
|
0,731 (26,8)
|
0,61 (19,2)
|
Vss (dl/kg)
|
1,020 (27,9)
|
1,12 (10,7)
|
Zeit bis 1 % Faktor-IX-Aktivität (d)b
|
25,5
|
34,0
|
Zeit bis 3 % Faktor-IX-Aktivität (d)b
|
16,5
|
24,5
|
a = korrigiert für Baseline-Niveaus
b = geschätzte Zeit bis zur medianen Faktor-IX-Aktivität über dem vorgegebenen %
IR = inkrementelle Recovery; Cmax = maximale Konzentration in Blut;
AUC = Fläche unter der Faktor-IX-Aktivität-Zeitkurve; CL = an das Körpergewicht angepasste Clearance; Vss = an das Körpergewicht angepasstes Verteilungsvolumen im Fliessgleichgewicht; t1/2 = Halbwertzeit; MRT = mittlere Verweilzeit; Zeit bis 1 % Faktor-IX-Aktivität = geschätzte Zeit in Tagen nach Dosisverabreichung, bis die Faktor-IX-Aktivität auf ungefähr 1 I.E./dl über dem Baseline-Wert abgeklungen ist.
Die PK-Daten zeigen, dass IDELVION eine verlängerte Halbwertzeit im Blutkreislauf, eine erhöhte Fläche unter der Faktor-IX-Aktivitäts-Zeitkurve, eine niedrigere Clearance sowie im Vergleich zu kurz wirksamen Faktor-IX-Ersatzprodukten, eine erhöhte inkrementelle Recovery besitzt.
In der Hauptstudie betrug die mittlere (CV %) inkrementelle Recovery von IDELVION 1,30 (23,8 %), die höher als diejenige Recovery ist (1,00 ± 25,7 %), die mit dem vorherigen Faktor-IX-Produkt (aus Plasma gewonnener Faktor IX oder rekombinanter Faktor IX) erzielt wurde. Daher führt eine I.E./kg IDELVION zu einen mittleren Anstieg von 1,30 I.E./dl des Faktor-IX-Spiegels im Blutkreislauf.
Eine wiederholte PK-Messung für bis zu 30 Wochen ergab ein stabiles PK-Profil und die inkrementelle Recovery war über die Zeit konsistent.
Die mittlere Faktor-IX-Aktivität an Tag 21 nach einer Einzeldosis von 100 I.E./kg IDELVION betrug 6,4 %. Die mittlere Faktor-IX-Aktivität an Tag 14 nach einer Einzeldosis von 75 I.E./kg IDELVION betrug 6,65 %. Die mittlere Faktor-IX-Aktivität an Tag 7, 10 und 14 nach einer Einzeldosis von 50 I.E./kg IDELVION betrug 13,76 %, 9,59 % bzw. 6,1 %. Die mittlere Faktor-IX-Aktivität an Tag 7, 10 und 14 nach einer Einzeldosis von 25 I.E./kg IDELVION betrug 8,62 %, 5,02 % bzw. 2,96 %.
Kinder und Jugendliche
PK-Parameter von IDELVION wurden bei 5 Jugendlichen (12 bis < 18 Jahre) und 27 Kindern (1 bis < 12 Jahre) in offenen Multizenterstudien nach der intravenösen Injektion einer einzelnen Dosis von 50 I.E./kg ausgewertet. Die PK-Proben wurden vor der Dosierung und zu mehreren Zeitpunkten bis zu 336 Stunden (14 Tage) nach der Dosierung entnommen. Die PK-Parameter (nachstehend präsentiert) wurden anhand des Profils der Plasma-Faktor-IX-Aktivität über die Zeit geschätzt.
Die folgende Tabelle fasst die PK-Parameter zusammen, die aus den pädiatrischen Daten von 32 Patienten im Alter von 1 bis < 18 Jahren berechnet wurden. Im Vergleich zu Erwachsenen scheint bei Kindern und Jugendlichen die inkrementelle Recovery etwas niedriger und die an das Körpergewicht angepasste Clearance höher zu sein.
Vergleich pharmakokinetischer Parameter von IDELVION nach Altersklasse (arithmetisches Mittel, CV %) nach einer einzelnen Injektion von 50 I.E./kg IDELVION
PK-Parameter
|
1 bis < 6 Jahre (N=12)
|
6 bis < 12 Jahre (N=15)
|
12 bis < 18 Jahre (N=5)
|
IRa (I.E./dl)/(I.E./kg)
|
0,951 (21,5)
|
1,06 (22,6)
|
1,11 (27,7)
|
Cmaxa (I.E./dl)
|
48,3 (19,0)
|
52,9 (23,2)
|
55,3 (28,1)
|
AUC0-inf (h*I.E./dl)
|
4'583 (33)
|
5'123 (31)
|
5'347 (48)
|
t1/2 (h)
|
89,6 (12,5)
|
92,8 (20,5)
|
87,3 (35,7)
|
MRT (h)
|
123 (14,2)
|
129 (19,0)
|
119 (31,2)
|
CL(ml/h/kg)
|
1,18 (27,8)
|
1,06 (28,5)
|
1,08 (39,3)
|
Vss (dl/kg)
|
1,43 (24,1)
|
1,32 (19,7)
|
1,16 (14,0)
|
a = korrigiert für Baseline-Niveaus
IR = inkrementelle Recovery; Cmax = maximale Konzentration in Blut; AUC = Fläche unter der Faktor-IX-Aktivität-Zeitkurve; CL = an das Körpergewicht angepasste Clearance; Vss = an das Körpergewicht angepasstes Verteilungsvolumen in stationären Zustand; t1/2 = Halbwertzeit; MRT = mittlere Verweilzeit
|