ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Parsabiv®:Amgen Switzerland AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Es wurden keine Interaktionsstudien durchgeführt. Es ist kein Risiko für pharmakokinetische Interaktionen mit Etelcalcetide bekannt.
In vitro hemmte oder induzierte Etelcalcetide CYP450-Enzyme nicht und war selbst kein Substrat für den Metabolismus durch CYP450-Enzyme. In vitro war Etelcalcetide kein Substrat für Efflux- und Aufnahme-Transportproteine. Etelcalcetide war kein Inhibitor für häufige Transportproteine.
Die gleichzeitige Verabreichung von anderen Arzneimitteln, die nachweislich den Serumkalziumspiegel senken, und Parsabiv kann das Risiko einer Hypokalzämie erhöhen. Bei Patienten, die Parsabiv erhalten, sollte Cinacalcet nicht verabreicht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home