Dosierung/AnwendungCarbetocin Ferring darf erst nach Geburt des Kindes verabreicht werden und sollte dann so rasch wie möglich angewendet werden, vorzugsweise vor Ausstossung der Plazenta.
Dosierung
Sectio caesarea: 100 µg Carbetocin Ferring i.v.
Vaginale Entbindung: 100 µg Carbetocin Ferring i.v; alternativ können auch 100 µg i.m. appliziert werden.
Art der Anwendung
Bei intravenöser Verabreichung muss Carbetocin Ferring langsam über 1 Minute injiziert werden.
Carbetocin Ferring ist nur für die einmalige Verabreichung vorgesehen. Es sollte keine weitere Dosis Carbetocin Ferring verabreicht werden.
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Kinder und Jugendliche
Zur Sicherheit und Wirksamkeit von Carbetocin bei Jugendlichen nach der Menarche liegen nur limitierte Daten vor (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»). Bei Jugendlichen ab dem Alter von 15 Jahren kann, falls indiziert, unter adäquater Überwachung dieselbe Dosis wie bei Erwachsenen verabreicht werden.
Eine Anwendung bei Jugendlichen < 15 Jahre, d.h. bei noch nicht vollständiger Ausreifung, wird mangels Daten nicht empfohlen.
Bei Kindern vor der Pubertät besteht keine Indikation.
Ältere Patientinnen
Bei Frauen nach der Menopause besteht keine Indikation.
Eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion
Die Pharmakokinetik von Carbetocin wurde bei Patientinnen mit Leber- oder Niereninsuffizienz nicht untersucht. Carbetocin Ferring darf daher in diesen Populationen nicht angewendet werden (siehe «Kontraindikationen»).
|