Eigenschaften/WirkungenATC-Code
C08CA04
Wirkungsmechanismus
Nicardipin ist ein langsam wirkender Kalziumkanalblocker der zweiten Generation und gehört zur Gruppe der Phenyl-Dihydropyridine. Nicardipin besitzt eine grössere Selektivität für die Kalziumkanäle des L-Typs in vaskulären glatten Muskeln als für diejenigen in Herzmuskelzellen. In sehr geringen Konzentrationen hemmt es die Aufnahme von Kalzium in die Muskelzellen. Das Medikament wirkt hauptsächlich auf die glatten Muskeln der Arterien. Dies spiegelt sich in einer relativ ausgeprägten und schnell eintretenden Veränderung des Blutdrucks wider, bei nur minimalen inotropen Veränderungen der Herztätigkeit (Baroreflex-Effekt).
Pharmakodynamik
Nicardipin wird systemisch verabreicht und ist ein hochwirksamer Vasodilatator, welcher den peripheren Gesamtwiderstand verringert und den Blutdruck senkt. Die Herzfrequenz erhöht sich aufgrund der verringerten Nachlast vorübergehend, und das Herzzeitvolumen ist spürbar und dauerhaft erhöht.
Beim Menschen zeigt sich die gefässerweiternde Wirkung sowohl bei akuter als auch bei dauerhafter Verabreichung auch in den grossen und kleinen Arterien, was die Durchblutung und die Elastizität der Arterien verbessert. Die Nierengefässresistenz ist verringert.
Klinische Wirksamkeit
Es liegen keine Daten vor.
|