ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Lundeos®:Labatec Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Vitamin D wird in Gegenwart von Nahrungsfetten rasch und fast vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert.
Distribution
Cholecalciferol und seine hydroxylierten Metaboliten sind im Blut hauptsächlich an ein spezifisches Alpha-Globulin gebunden (vitamin D-binding protein). Vitamin D wird vorrangig im Fettgewebe gespeichert.
Metabolismus
Vitamin D3 wird zuerst in der Leber durch Hydroxylierung zu 25-Hydroxycholecalciferol und anschliessend in den Nieren (durch eine weitere Hydroxylierung an Position 1) in seinen aktiven Metaboliten (1,25-Dihydroxycholecalciferol) umgewandelt.
Elimination
Die Ausscheidung erfolgt hauptsächlich in Form inaktiver Glucuronide über Galle und Faeces, zu einem geringeren Anteil aber auch mit dem Urin. Die Halbwertszeit von Vitamin D im Fettgewebe beträgt ca. 2 Monate.
Im Plasma weisen 1,25-Dihydroxycholecalciferol eine Halbwertszeit von 10-20 Stunden und der Metabolit 25-Hydroxycholecalciferol von 15 Tagen auf.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Zur Pharmakokinetik von Lundeos bei pädiatrischen oder geriatrischen Patienten sowie bei Nieren- oder Leberinsuffizienz liegen keine Daten vor.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home