Dosierung/AnwendungDosierung
Wegen der geringen therapeutischen Breite von Colchicin ist sorgfältig auf die Einhaltung der Dosierung zu achten. Eine Überdosierung von Colchicin muss unbedingt vermieden werden. Die Einnahme von Colchicin muss unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die Angemessenheit der Dosierung sowie Leber- und Nierenfunktion müssen regelmässig ärztlich überprüft werden. Beim Auftreten von Durchfall und Erbrechen ist das Arzneimittel sofort abzusetzen, da dies erste Anzeichen einer Intoxikation sein können (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Die 30 Tabletten Packungsgrösse darf nur bei Langzeittherapie abgegeben werden.
Akuter Anfall von Gichtarthritis
Erwachsene:
Initialdosis: 1 mg Colchicin, gefolgt von 0,5 mg Colchicin nach 2 Stunden; falls erforderlich nach 2 Stunden erneut 0.5 mg Colchicin.
Höchstdosis: 2 mg Colchicin innerhalb von 24 Stunden.
2. bis 3.Tag: 2 - 3 x täglich 0.5 mg Colchicin bis zum Abklingen der Schmerzen.
4. Tag: ggf. 2 x 0.5 mg Colchicin (bis zum Erreichen der Gesamtdosis pro Anfall).
Die Behandlung sollte beendet werden, falls Magen-Darm-Beschwerden auftreten oder wenn nach 2 bis 3 Tagen keine Wirkung eingetreten ist.
Die Gesamtdosis pro Anfall von 6 mg Colchicin darf nicht überschritten werden.
Danach mindestens 3 Tage lang keine COLCTAB Tabletten mehr einnehmen.
Prophylaxe eines Gichtanfalls zu Beginn einer harnsäuresenkenden Therapie
Erwachsene:
0.5 - 1 mg Colchicin täglich während maximal 6 Monaten.
Akute und rezidivierende Perikarditis
Erwachsene:
0,5 mg Colchicin zweimal täglich bei erwachsenen Patienten mit einem Körpergewicht von > 70 kg oder 0,5 mg Colchicin einmal täglich bei erwachsenen Patienten mit einem Körpergewicht von ≤70 kg oder bei Patienten, die höhere Dosen nicht vertragen, mindestens sechs Monate lang bei rezidivierender Perikarditis und mindestens drei Monate lang bei akuter Perikarditis.
Familiäres Mittelmeerfieber
Erwachsene:
1 - 1.5 mg pro Tag.
Falls der Patient oder die Patientin nicht auf die Therapie in der empfohlenen Dosis anspricht, kann eine Erhöhung der Colchicin-Dosis bei intakter Leber- und Nierenfunktion auf maximal 3 mg pro Tag erwogen werden.
Kinder und Jugendliche:
Kinder zwischen 5 und 10 Jahren: 0.5 - 1 mg pro Tag
Kinder und Jugendliche über 10 Jahren: 1 - 1.5 mg pro Tag.
Falls der Patient oder die Patientin nicht auf die Therapie in der empfohlenen Dosis anspricht, kann eine Erhöhung der Colchicin-Dosis bei intakter Leber- und Nierenfunktion auf maximal 2 mg pro Tag erwogen werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Nierenfunktionsstörungen muss die Dosis reduziert oder die Intervalle zwischen den Einnahmen verlängert werden. Diese Patientengruppe ist sorgfältig hinsichtlich Nebenwirkungen von Colchicin zu überwachen. Bei schwerer Nierenfunktionsstörung darf das Arzneimittel nicht angewendet werden, siehe Rubrik «Kontraindikationen».
Art der Anwendung
Zum Einnehmen.
Die 1 mg Tabletten können ganz geschluckt oder entlang der Bruchlinie in zwei Hälften gebrochen werden, um eine Einzeldosis von 0,5 mg zu erhalten.
Die empfohlene Dosis bei Patienten kann je nach Nieren- und Leberfunktion variieren.
|