ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu VYEPTI®:Lundbeck (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die Indikation für die Therapie muss durch einen Arzt oder eine Ärztin mit Erfahrung auf dem Gebiet der Migränebehandlung gestellt und durch diese in der weiteren Behandlung begleitet werden.
Wie andere Infusionsbehandlungen sollte auch die Behandlung mit Vyepti durch medizinische Fachpersonen überwacht werden.
Die empfohlene Dosis beträgt 100 mg und wird alle 12 Wochen durch intravenöse Infusion verabreicht. Einige Patienten können möglicherweise von einer Dosierung von 300 mg, alle 12 Wochen durch intravenöse Infusion verabreicht, profitieren (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).
Bei mangelndem Therapieansprechen, beziehungsweise nach spätestens 12 Monaten, sollte eine Reevaluation zur Fortführung der Therapie vorgenommen werden. Die Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit über 12 Monate hinaus sind limitiert.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Nieren-/Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten mit leichter bis mässiger Einschränkung der Nieren- bzw. Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich (siehe «Kinetik spezieller Patientengruppen»).
Patienten mit schwerer Nieren-/Leberfunktionsstörung wurden nicht untersucht.
Ältere Patienten
Es liegen nur begrenzte Daten zur Anwendung bei Patienten im Alter von 65 Jahren und älter vor. Da die Pharmakokinetik von Vyepti durch das Alter nicht beeinflusst wurde, ist keine Dosisanpassung bei älteren Patienten erforderlich.
Pädiatrie
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Vyepti bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wurde noch nicht nachgewiesen. Es sind derzeit keine Daten verfügbar. Vyepti darf daher bei dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Verspätete Dosisgabe:
Wenn eine Dosis vergessen wurde, ist die nächste Dosis so bald wie möglich zu verabreichen und anschliessend mit dem vierteljährlichen Verabreichungsschema fortzufahren.
Art der Anwendung
Eptinezumab ist zur intravenösen Infusion bestimmt und nur nach Verdünnung anzuwenden.
Hinweise zur Verdünnung des Arzneimittels vor der Verabreichung finden sich unter «Sonstige Hinweise».
Rückverfolgbarkeit
Um die Rückverfolgbarkeit von biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln sicherzustellen, wird empfohlen, Handelsname und Chargennummer bei jeder Behandlung zu dokumentieren.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home