ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Visine® Classic Hydro:JNTL Consumer Health II (Switzerland) GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Visine Classic Hydro ist bei älteren Leuten und Patienten mit Aneurysmen, Hypertonie und/oder koronaren Herzkrankheiten nur mit Vorsicht anzuwenden.
Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern und Jugendlichen sind bisher nicht geprüft worden.
Bei Typ-I-Diabetikern oder bei Hyperthyreoidismus sollte Visine Classic Hydro mit Vorsicht angewendet werden.
Bei Infektionen, Vorliegen von Fremdkörpern oder Reizung durch mechanische, chemische oder thermische Einflüsse sind andere therapeutische Massnahmen erforderlich.
Wenn innerhalb von 72 Stunden keine Linderung eintritt, die Reizung bzw. Hyperämie fortbesteht oder zunimmt, Augenschmerzen, Sehstörungen oder weitere Symptome auftreten, sollte die Anwendung des Produktes abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Daueranwendung oder übermässige Anwendung des Produktes kann zu verstärkter oder Rebound-Hyperämie führen.
Die Anwendung des Produktes kann zu einer vorübergehenden Mydriasis führen.
Generell sollten Kontaktlinsen bei Augenkrankheiten nicht getragen werden.
Kontaktlinsen müssen vor der Instillation von Visine Classic Hydro entfernt werden und dürfen erst 15 Minuten nach dem Einträufeln wieder eingesetzt werden.
Bei längerer Anwendung sollten die Patienten überwacht werden.
Dieses Arzneimittel enthält 7,5 µg Phosphat pro Tropfen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home