ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Vitamin D3 Sandoz® eco 25000 I.E.:Sandoz Pharmaceuticals AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Pharmakokinetische Interaktionen
Bei gleichzeitiger Behandlung mit Ionenaustauscherharzen (wie Colestyramin oder Colestipolhydrochlorid), Orlistat oder Laxantien (wie Paraffinöl) kann die gastrointestinale Resorption von Vitamin D3 reduziert sein. Der zeitliche Abstand zur Einnahme von Vitamin D3 Sandoz eco sollte daher mindestens 4 Stunden betragen.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Arzneimitteln, welche hepatische Enzyme induzieren, wie z.B. Rifampicin, Isoniazid, Antikonvulsiva (z.B. Phenytoin) oder Barbiturate, kann der Metabolismus von Vitamin D3 beschleunigt und dadurch die Wirksamkeit reduziert sein.
Imidazol-Antimykotika können durch Hemmung der Umwandlung von 25-Hydroxy-Vitamin D3 zu 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3 durch das renale Enzym 25-Hydroxy-Vitamin-D3-1-Hydroxylase die Aktivität von Vitamin D3 beeinträchtigen.
Pharmakodynamische Interaktionen
Die Toxizität von Herzglykosiden kann unter Anwendung von Vitamin D3 erhöht sein, mit einem erhöhten Risiko für Arrhythmien. Eine engmaschige Überwachung, ggf. einschliesslich Kontrollen von Calciumspiegel und EKG, ist erforderlich.
Thiazid-Diuretika reduzieren die Ausscheidung von Calcium über den Urin, wodurch das Risiko für eine Hypercalcämie erhöht wird. Daher sind regelmäßige Kontrollen des Calcium-Serumspiegels notwendig.
Systemische Corticosteroide hemmen die Calciumresorption. Bei gleichzeitiger Anwendung von Corticosteroiden kann daher die Wirksamkeit von Vitamin D3 reduziert sein.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Calcium enthaltenden Produkten in hohen Dosen ist das Risiko einer Hypercalcämie erhöht.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home