Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Es liegen nur limitierte Daten zur Anwendung von Cholecalciferol bei schwangeren Frauen vor. In tierexperimentellen Studien zeigten hohe Dosen Vitamin D3 eine Reproduktionstoxizität (siehe «Präklinische Daten»).
Langanhaltende Überdosierungen von Vitamin D müssen während der Schwangerschaft vermieden werden, da die daraus resultierende Hypercalcämie beim Kind zu einer supravalvulären Aortenstenose und zu einer Retinopathie sowie zu körperlicher und geistiger Retardierung führen kann. Während einer Schwangerschaft sollte Vitamin D3 Sandoz eco daher nur nach strenger Indikationsstellung und unter ärztlicher Überwachung angewendet und nur so dosiert werden, wie dies zur Behebung des Vitamin D-Mangels unbedingt notwendig ist.
Aufgrund der noch limitierten wissenschaftlichen Daten zu Dosisstärken von 25'000 I.E. wird die Einnahme von Vitamin D3 Sandoz eco 25000 I.E. während der Schwangerschaft nicht empfohlen; stattdessen sollten besser steuerbare niedrigere Dosisstärken verwendet werden.
Stillzeit
Vitamin D3 und seine Metaboliten treten in die Muttermilch über. Aufgrund der noch limitierten Erfahrungen wird die Einnahme von Vitamin D3 Sandoz eco 25000 I.E. in der Stillzeit nicht empfohlen; stattdessen sollte eine besser steuerbare niedrigere Dosisstärke verwendet werden.
Fertilität
Es liegen keine Daten über mögliche Auswirkungen von Cholecalciferol auf die Fertilität vor.
|