ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Voydeya:Alexion Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Gebärfähige Frauen
Gebärfähige Frauen sollten während der Behandlung mit Voydeya und bis 3 Tage nach Absetzen des Arzneimittels wirksame Verhütungsmethoden anwenden.
Da Voydeya als Zusatztherapie zu Ravulizumab oder Eculizumab angewendet wird, sind die jeweiligen Fachinformationen für gebärfähige Frauen zu beachten (siehe die Fachinformationen von Ravulizumab und Eculizumab).
Schwangerschaft
Es liegen keine Daten über die Anwendung von Danicopan bei Schwangeren vor. Tierexperimentelle Studien ergaben keine Hinweise auf direkte oder indirekte gesundheitsschädliche Wirkungen in Bezug auf eine Reproduktionstoxizität (siehe Rubrik «Präklinische Daten»). Aus Vorsichtsgründen soll eine Anwendung von Voydeya während der Schwangerschaft vermieden werden.
Stillzeit
Die zur Verfügung stehenden pharmakodynamischen / toxikologischen Daten in Tieren zeigten, dass Danicopan bzw. seine Metaboliten in die Muttermilch übergehen (siehe Rubrik «Präklinische Daten»). Ein Risiko für Neugeborene / Säuglinge kann nicht ausgeschlossen werden. Voydeya soll während der Stillzeit nicht angewendet werden und das Stillen soll frühestens 3 Tage nach dem Absetzen der Behandlung begonnen werden.
Fertilität
Über die Wirkung von Danicopan auf die Fertilität liegen keine Daten vom Menschen vor. Tierexperimentelle Studien liessen keine möglichen direkten Wirkungen auf die Fertilität von Männern oder Frauen bei therapeutisch relevanten Dosen erkennen (siehe Rubrik «Präklinische Daten»).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home