ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu MIDODRIN LEMAN:Leman SKL SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

«Funktionelle» orthostatische Hypotonie mit sympathotoner Reaktion, nach längerer Bettlägrigkeit bei Patienten mit vorübergehender Regulationsstörung des vegetativen Nervensystems.
Orthostatische Hypotonie als Folge einer Behandlung mit Neuroleptika und Antidepressiva.
Schwere Formen der orthostatischen Hypotonie (asympathoton):
Idiopathische orthostatische Hypotonie (IOH).
Idiopathische orthostatische Hypotonie mit neurologischer Manifestation (Shy-Drager-Syndrom/SDS).
Sekundäre orthostatische Hypotonie (SOH, z.B. bei diabetischer Neuropathie).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home