Dosierung/AnwendungNur zur intravenösen Anwendung.
Dosierung
Die empfohlene Dosierung von PROLASTIN-C LIQUID beträgt 60mg/kg einmal pro Woche. Diese Dosierung reicht in den meisten Fällen, um den Alpha-1-PI-Spiegel im Serum ständig über 80 mg/dl zu halten. Dieser Wert gilt als Mindestwert zum Schutz gegen eine weitere Verschlechterung des Lungenemphysems.
Therapiedauer
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt. Eine bestimmte Begrenzung der Dauer der Anwendung ist nicht vorgesehen.
Art der Anwendung
Überprüfen Sie die Schritte, die im Abschnitt «Hinweise für die Handhabung» beschrieben sind.
·Parenterale Arzneimittel müssen vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbung untersucht werden, sofern die Lösung und das Behältnis dies zulassen. Das Produkt kann einige wenige Proteinpartikel enthalten. Nicht verwenden, wenn das Produkt verfärbt oder trüb ist.
·Filtern Sie die Lösung während der Verabreichung unter Verwendung eines Kits für die intravenöse Verabreichung mit einem geeigneten Infusionsfilter von 5 bis 15 Mikron (nicht im Lieferumfang enthalten).
·Infundieren Sie PROLASTIN-C LIQUID separat und mischen Sie es nicht mit anderen Produkten oder Verdünnungslösungen.
·Infundieren Sie PROLASTIN-C LIQUID intravenös mit 0,08 ml/kg/min, je nach Reaktion und Bequemlichkeit des Patienten. Die Infusion der empfohlenen Dosis von 60 mg/kg dauert ca.15 Minuten.
Ältere Population
Die klinischen Studien von PROLASTIN-C LIQUID umfassten nicht genügend Probanden im Alter von 65 Jahren und älter, um festzustellen, ob sie anders ansprechen als jüngere Probanden.
Wie bei allen Patienten muss die Dosierung bei geriatrischen Patienten an ihre allgemeine Situation angepasst werden.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung von Prolastin bei Kindern und Jugendlichen ist nicht untersucht worden.
|