Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Es liegen keine Forschungsergebnisse über die Fortpflanzung bei Tieren und die Entwicklung des Fötus vor. Risiken für den Menschen sind nicht bekannt.
VISICLOR wird während der Schwangerschaft und bei Frauen im gebärfähigen Alter, die keine Empfängnisverhütung anwenden, nicht empfohlen. Die Anwendung von VISICLOR während der Schwangerschaft sollte nur dann in Betracht gezogen werden, wenn der erwartete Vorteil für die Mutter jedes potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Stillen
Es ist nicht bekannt, ob Chloroprocain in die Muttermilch ausgeschieden wird. Wenn die Behandlung mit VISICLOR unerlässlich ist, muss das Stillen unterbrochen werden und kann 24 Stunden nach der letzten Verabreichung von VISICLOR wieder aufgenommen werden.
Fruchtbarkeit
Es liegen keine Studien an Menschen oder Tieren vor.
|