ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Puri-Nethol®:Ipsen Pharma Schweiz GmbH
Vollst. PatinformationDrucken 
Eigensch.Kontraind.SchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.Packungen
Swissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Puri-Nethol haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Puri-Nethol auftreten:
Die häufigste Nebenwirkung (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten) ist die Hemmung der Neubildung von Blutzellen im Knochenmark, was zu Blutungen oder blutunterlaufenen Stellen führen kann oder auch zu vermehrter Infektanfälligkeit (z.B. für Lungenentzündung oder Infektionen mit Windpocken / Ausbruch von Gürtelrose, z.T. mit schwerem Verlauf).
Unerwünschte Wirkungen nach Markteinführung
«Post-Marketing Erfahrung»: Die Daten aus der Post-Marketing Erfahrung beschreiben die weltweit spontan gemeldeten, in der Literatur beschriebenen und von den Behörden gemeldeten unerwünschten Wirkungen. Sie sind in nachfolgender Auflistung mit (*) gekennzeichnet.
Sehr häufig (betrifft mehr als 1 von 10 Behandelten):
Knochenmarkssuppression; Verminderung der weißen Blutkörperchen, Verminderung der Zahl der Granulozyten im Blut, verminderte Anzahl von Blutplättchen (Thrombozyten) im Blut, Blutungsneigung.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
kommt es zu Leberschädigung, welche sich u.a. in einer Gelbfärbung der Haut äussern kann. Beim Auftreten solcher Nebenwirkungen ist der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin sofort zu informieren (siehe „Wann ist bei der Einnahme von Puri-Nethol Vorsicht geboten?“);
kann es auch zu Übelkeit, Erbrechen und Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommen;
kann es zur niedrigen Zahl roter Blutkörperchen (Anämie) kommen.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Behandelten)
-Appetitlosigkeit
-Bakterielle und virale Infektionen
-Infektionen im Zusammenhang mit Blut
-Überempfindlichkeitsreaktionen mit Entzündungen der Gelenke, Hautausschlag, medikamentös bedingtes Fieber
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10‘000 Behandelten)
-Verschiedene Arten von Krebs, einschliesslich Lymph- und Hautkrebs,
-Flüssigkeitsansammlung im Gewebe (Gesicht), Makrophagenaktivierungssyndrom (exzessive Aktivierung weisser Blutkörperchen, die mit Entzündungen einhergeht),
-Geschwüre im Mund, Fieber, Gelenkschmerzen, Hautausschlag, Haarausfall.
-Absterben von Leberzellen
Sehr seltene (betrifft weniger als 1 von 10‘000 Behandelten) Nebenwirkungen sind:
-Krebs der Milz und der Leber (bei Patienten mit entzündlicher Darmerkrankung (IBD)) und Blutkrebs.
-Geschwüre im Magen-Darm-Trakt und vorübergehende Verminderung der Spermienproduktion.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
-Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnen- und UV-Licht
-Hautknötchen (Erythema nodosum)
-*Brennen oder Kribbeln im Mund oder an den Lippen (Schleimhautentzündung, Stomatitis)
-Rissige oder geschwollene Lippen (Cheilitis)
-Vitamin-B3-Mangel (Pellagra) in Verbindung mit einem lokalisierten, pigmentierten Hautausschlag, Durchfall oder einer Verschlechterung des Gedächtnisses, des Denkvermögens oder anderer Denkfähigkeiten.
-Erniedrigung der Gerinnungsfaktoren
Zusätzliche Nebenwirkungen bei Kindern
Niedrige Blutzuckerspiegel (stärkeres Schwitzen als üblich, Übelkeit, Schwindel, Verwirrung usw.) wurden bei einigen Kindern beschrieben, die Puri-Nethol erhielten; die meisten Kinder waren jedoch jünger als sechs Jahre und hatten ein niedriges Körpergewicht.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home