ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Saintbois®:Corden Pharma Fribourg SA
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Saintbois und wann wird es angewendet?
Saintbois Hustensirup eignet sich zur Behandlung von Erkrankungen der Atemwege, Krampf- und Reizhusten. Er vermindert Hustenanfälle jeglichen Ursprungs, verflüssigt und vermindert Bronchialsekretionen und erleichtert gleichzeitig die Schleimausscheidung aus den Bronchien.

Kontraindikationen

Wann darf Saintbois nicht angewendet werden?
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem der Wirkstoffe, bei eingeschränkter Atemfunktion, beim Engwinkelglaukom und bei chronischer Verstopfung.
Kindern unter 10 Jahren soll Saintbois nicht verabreicht werden.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Anwendung von Saintbois Vorsicht geboten?
Saintbois nicht über längere Zeit anwenden.
Diabetiker müssen beachten, dass 10 ml Sirup 6 g Saccharose (= 109 kJ/25,45 kcal, d.h. ca. 0,5 Broteinheit) enthalten.
Fragen Sie bitte Ihren Arzt um Rat falls Sie an Prostatavergrösserung leiden.
Saintbois kann das Reaktionsvermögen im Strassenverkehr und bei Maschinenbedienung individuell verändern.
Saintbois kann die Wirkung anderer, gleichzeitig eingenommener Medikamente, z.B. jener, die auf das Zentralnervensystem wirken, beeinflussen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Saintbois während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Nur auf ärztliche Verschreibung.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Saintbois?
Wenn vom Arzt nicht anders verordnet (beiliegenden Messbecher benutzen):

Erwachsene: 10 ml, 3 bis 4 mal täglich.

Kinder über 10 Jahre: 10 ml, 2 bis 3 mal täglich.
Vorzugsweise nach den Mahlzeiten einnehmen.
Falls notwendig kann eine zusätzliche Dosis (10 ml) abends beim Zubettgehen oder während der Nacht eingenommen werden.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Saintbois haben?
Je nach Empfindlichkeit kann Saintbois eine vorübergehende Verstopfung und Übelkeit hervorrufen.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Den Sirup in der Originalpackung, bei Raumtemperatur (15-25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren. Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

10 mlSirup enthalten 7,5 mg Ethylmorphinhydrochlorid, 208 mg Belladonnatinktur, 250 mg Kaliumguaiakolsulfonat, 312,5 mg Natriumbenzoat, 143 mg Ysopextrakt und 100 mg Tolubalsam. Der Sirup enthält zusätzlich Vanillin­aroma, Konservierungsmittel Methyl-4- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Natriumsalze (E 219 und E 217) und Zucker (6,06 g = 109 kJ/25,45kcal).

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken, ohne ärztliche Verordnung.
In Flaschen zu 200 ml.

Vertriebsfirma

Vifor SA, 1752 Villars-sur-Glâne/Fribourg.

VIFOR FRIBOURG

Stand der Information

Mai 1997.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home