ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Leukeran®:Aspen Pharma Schweiz GmbH
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.Zusammens.
PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Leukeran haben?

Die häufigste Nebenwirkung von Leukeran ist die Beeinträchtigung der Blutbildung im Knochenmark, hauptsächlich mit Verminderung der weissen Blutkörperchen. Dies führt zu einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Fieber, Halsschmerzen oder andere Zeichen einer Infektion auftreten.
Folgende weiteren Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Leukeran auftreten:
Häufig: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Geschwüre der Mundschleimhaut, insbesondere bei Langzeitbehandlung Blutbildveränderungen wie Leukämie.
Gelegentlich: Hautausschlag.
Selten: Allergische Reaktionen mit Quaddelbildung auf der Haut, Atembeschwerden oder Schwellungen im Gesicht, Krampfanfälle (können bei Kindern häufiger vorkommen), Leberschädigung, Gelbsucht, schwere Hautreaktionen, Fieber.
Sehr selten: Bewegungsstörungen, Zittern, Zuckungen, Muskelkrämpfe, Taubheitsgefühl, Kribbeln, Lungenerkrankungen, Blasenentzündung.
Setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin in Verbindung, wenn Sie plötzlich unter Atembeschwerden, einem Engegefühl oder Schmerzen in der Brust, Schwellungen im Gesicht, Krampfanfällen, plötzlich auftretendem Fieber oder Hauterscheinungen leiden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home