ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Decadron®:MSD Merck Sharp & Dohme AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen können Decadron Tabletten haben?
Decadron Tabletten sind im allgemeinen gut verträglich. Im Verlauf einer längerdauernden Behandlung wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet: Appetitzunahme, vermehrter Durst, Gewichtszunahme, leichte Magendarmbeschwerden wie Blähungen oder Übelkeit, Schwächegefühl in den Muskeln, Unregelmässigkeit der Monatsblutung, Störungen des Nervensystems, Wachstumshemmung bei Kindern. Die meisten Beschwerden verschwinden jedoch mit fortgesetzter Einnahme, wenn der Körper sich an Decadron gewöhnt. Einige Patienten berichteten über Hautbeschwerden wie Akne, Ausschlag oder verzögerte Wundheilung, andere über Schmerzen im Rücken oder in den Rippen.
Falls eines der aufgeführten oder irgendein anderes Krankheitszeichen auftritt, von dem Sie einen Zusammenhang mit der Medikamenteneinnahme vermuten, sollten Sie Ihren Arzt informieren.
Dies gilt insbesondere für: starke Bauchschmerzen oder starke Zunahme des Bauchumfanges, veränderte Farbe des Stuhls, starker Durst oder Harndrang, schnelle Gewichtszunahme (mehr als 2-3 kg in einer Woche), verstärkte Blutungsneigung, Augenschmerzen, Atembeschwerden oder Schmerzen in den Beinen.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home