ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Heumann Bronchialtee Solubifix®:Pharmacia AG
Vollst. PatinformationDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Eigensch.Kontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenVerteilerZulassungsinhaberStand d. Info. 

Instantpulver

Pflanzliches Heilmittel 

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Heumann Bronchialtee Solubifix und wann wird er angewendet?
Heumann Bronchialtee Solubifix ist ein sofortlöslicher Arzneitee. Er enthält Pflanzenextrakte aus Eibischwurzel, Süssholzwurzel und Primelwurzel sowie Anis- und Thymianöl.
Süssholzwurzel, Primelwurzel, Anisöl und Thymianöl wirken auswurffördernd und schleimlösend; Eibischwurzel wirkt reizlindernd.
Aufgrund dieser Eigenschaften wird Heumann Bronchialtee Solubifix bei Katarrhen der Atemwege und damit verbundenem Reizhusten und Heiserkeit verwendet.

Kontraindikationen

Was sollte dazu beachtet werden?
Sollte der Husten länger als sieben Tage andauern, ist eine Ärztin/ein Arzt zu konsultieren.

Vorsichtsmassnahmen

Wann darf Heumann Bronchialtee Solubifix nicht oder nur mit Vorsicht angewendet werden?
Heumann Bronchialtee Solubifix soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil (siehe Zusammensetzung). Ferner nicht bei Kleinkindern.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie
an Krankheiten leiden,
Allergien haben oder
andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Heumann Bronchialtee Solubifix während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Zubereitungen aus Süssholzwurzel sollen in der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Heumann Bronchialtee Solubifix soll daher während einer Schwangerschaft nicht eingenommen werden.
In der Stillzeit kann Heumann Bronchialtee Solubifix angewendet werden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Heumann Bronchialtee Solubifix?
Erwachsene, Kinder ab 6 Jahren, soweit nicht anders verordnet, mehrmals bis zu maximal 6× täglich eine Tasse möglichst heiss trinken.

Zubereitung: 1 Teelöffel Pulver unter Umrühren mit heissem Wasser übergiessen und nach Belieben süssen.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung.
Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Heumann Bronchialtee Solubifix haben?
Bei Allergien gegen Anis oder einen anderen Bestandteil können allergische Reaktionen (Magen, Darm, Atemwege, Haut) auftreten.
Bei höherer als der empfohlenen Dosierung und längerer Anwendung können Natrium- und Wasserretention bzw. Kaliumverluste auftreten.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Heumann Bronchialtee Solubifix ist auch für Diabetiker geeignet.
6 ml Pulver (= 1,2 g = 1 Teelöffel) enthalten ca. 1 g Kohlenhydrate, entsprechend 0,08 BE. Heumann Bronchialtee Solubifix soll bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit geschützt aufbewahrt werden.
Glas nach Gebrauch sofort verschliessen!
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden!
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.

Zusammensetzung

6 ml Pulver (= 1,2 g = 1 Teelöffel) enthalten: an arzneilich wirksamen Bestandteilen: Trockenextrakt aus Eibischwurzel 65,0 mg, Trockenextrakt aus Süssholzwurzel 120,0 mg, Trockenextrakt aus Primelwurzel 10,0 mg, Anisöl 3,6 mg, Thymianöl 1,2 mg.
Farbstoff: Caramel (E 150), Maltodextrin und zusätzliche Hilfsstoffe.

Verkaufsart/Packungen

Sie erhalten Heumann Bronchialtee Solubifix in Apotheken und Drogerien ohne ärztliches Rezept.
Packung mit 150 ml Pulver, ausreichend für 25 Tassen Tee.
Packung mit 300 ml Pulver, ausreichend für 50 Tassen Tee.

Vertriebsfirma

Pharmacia AG, 8600 Dübendorf.

PHARMACIA

Stand der Information

Mai 1995.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home