Was ist ferner zu beachten?Um eine mögliche mikrobielle Verunreinigung (Kontamination) der Augentropfen zu vermeiden, darf die Tropferspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge in Berührung kommen. Die Flasche nach Gebrauch sofort verschliessen und immer gut verschlossen halten.
Bei versehentlicher Einnahme durch Kinder muss sofort der Notfallarzt benachrichtigt werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Nach Anbruch nicht länger als einen Monat verwenden.
Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15° - 25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen bringen. Weitere Auskünfte erteilen Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
|