Dosierung/AnwendungWie verwenden Sie Neogynon 21?
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung des Medikamentes. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Beginn der Einnahme
Warten Sie bis zu Ihrer nächsten Monatsblutung. Beginnen Sie mit der Einnahme der Dragees am 1. Tag des Zyklus (= 1. Tag der Blutung).
Der 1. Zyklus wird etwas verkürzt sein, während alle folgenden Zyklen vier Wochen dauern.
Nehmen Sie das 1. Dragee der Kalenderpackung aus dem Feld des betreffenden Wochentages (z.B. «Mo» für Montag), indem Sie es durch die Aluminiumfolie drücken, und schlucken es unzerkaut mit Flüssigkeit. Die Tageszeit der Einnahme ist gleichgültig, nur sollten Sie bei der einmal gewählten Stunde bleiben, am besten nach dem Frühstück oder nach dem Abendessen.
21 Tage lang täglich 1 Dragee
Nehmen Sie täglich der Pfeilrichtung folgend ein Dragee aus der Packung, bis alle Dragees aufgebraucht sind. Die leeren Tagesfelder ermöglichen Ihnen die Kontrolle, ob Sie das tägliche Dragee eingenommen haben oder nicht.
7 Tage Einnahmepause
Wenn alle 21 Dragees genommen sind, setzen Sie für 7 Tage mit der Einnahme aus. In dieser Pause kommt es etwa 2 bis 4 Tage nach Einnahme des letzten Dragees zu einer Blutung.
Fortsetzung der Einnahme
Nach der 7tägigen Pause wird die Einnahme aus der nächsten Packung fortgesetzt, und zwar unabhängig davon, ob die Blutung, wie es normalerweise geschieht, schon beendet ist oder noch anhält.
Es ergibt sich ein leicht zu merkender Rhythmus:
3 Wochen Dragee Einnahme, 1 Woche Pause, und jede Packung wird an dem gleichen Wochentag begonnen wie die vorherige.
Verhalten bei Zwischenblutungen
Falls es innerhalb der 3 Wochen, in denen Neogynon 21 angewendet wird, zu einer Blutung «ausser der Reihe» kommt, ist die Einnahme nicht zu unterbrechen. Eine leichte Blutung geht fast stets von allein zurück. Bei einer stärkeren, der normalen Menstruation ähnlichen Blutung sollten Sie den Arzt aufsuchen.
Verhalten bei Ausbleiben der Blutung
Sollte es ausnahmsweise innerhalb der einnahmefreien Pause nicht zu einer Blutung kommen, ist die Anwendung zunächst nicht weiterzuführen und der Arzt zu befragen.
Wenn Sie vergessen haben, das tägliche Dragee zu nehmen
Wenn Sie vergessen haben, zur gewohnten Zeit das tägliche Dragee zu nehmen, muss die Einnahme spätestens innerhalb der nächsten 12 Stunden nachgeholt werden. Beim Überschreiten der üblichen Einnahmezeit um mehr als 12 Stunden kann die empfängnisverhütende Wirkung in diesem Zyklus verringert sein. Dennoch soll die Einnahme aus der angebrochenen Packung unter Auslassen der vergessenen Dragees termingerecht fortgesetzt werden. Zusätzlich sind andere, nichthormonale Methoden der Empfängnisverhütung (mit Ausnahme der Kalendermethode nach Knaus-Ogino und der Temperaturmethode) anzuwenden, bis die Packung verbraucht ist. Die vergessenen Dragees werden nicht eingenommen.
Nach Verbrauch der Packung schliesst sich die übliche 7tägige Einnahmepause an, in der es normalerweise zu einer Blutung kommt.
Bleibt die Blutung aus, ist vor erneutem Beginn der Einnahme mit dem Arzt zu sprechen.
Sicherheit bei Erbrechen und Darmerkrankungen
Milde Abführmittel beeinträchtigen die Wirkung nicht. Bei Erbrechen oder Darmerkrankungen mit Durchfall besteht allerdings keine absolute Gewissheit darüber, ob das täglich einzunehmende Dragee zur Wirkung gelangt. In diesen Fällen ist dann auch der Empfängnisschutz in Frage gestellt. Es wird empfohlen, ohne die Einnahme von Neogynon 21 zu unterbrechen, für den betreffenden Einnahmezyklus zusätzlich andere, nichthormonale Methoden der Empfängnisverhütung (mit Ausnahme der Kalendermethode nach Knaus-Ogino und der Temperaturmethode) anzuwenden.
Absetzen des Präparates
Nach dem Absetzen von Neogynon 21 nehmen die Keimdrüsen im allgemeinen ihre volle Funktion wieder auf, und es besteht normale Empfängnisfähigkeit. Der 1. Zyklus ist meist um etwa eine Woche verlängert. Sollte es jedoch innerhalb der ersten 2 bis 3 Monate zu keinem normalen Zyklusverlauf kommen, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
|