ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu ferro sanol®:UCB-Pharma SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Wann ist bei der Einnahme von ferro sanol Vorsicht geboten?

Bei entzündlichen Magen- und Darmerkrankungen (z.B. Gastritis, Magen- oder Darmgeschwüre, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Darmverengungen, Divertikel) sollten Sie Eisenpräparate nur mit Vorsicht und nach Rücksprache mit dem Arzt bzw. der Ärztin einnehmen.
Bei Blutarmut aufgrund schwerer sowie chronischer Nierenerkrankung sollte Eisen intravenös zusammen mit Erythropoetin verabreicht werden und nicht ferro sanol Kapseln.
Während der Behandlung mit ferro sanol können Zahnverfärbungen auftreten, die nach Beendigung der Behandlung entweder von selbst verschwinden oder durch eine Dentalreinigung von Ihrem Zahnarzt bzw. Ihrer Zahnärztin entfernt werden können. Es können auch Verfärbungen der Zunge und Mundschleimhaut auftreten (siehe unter «Welche Nebenwirkungen kann ferro sanol haben?»).
Bestimmte Antibiotika (Tetracycline, z. B. Doxycyclin, und Chinolone), das Blutdruckmittel Methyldopa, Penicillamin, orale Goldverbindungen sowie das Schilddrüsenhormon Thyroxin werden bei gleichzeitiger Einnahme mit ferro sanol in ihrer Wirkung beeinträchtigt. Einige Mittel gegen Magenübersäuerung (Antazida), gegen zu hohe Blutfettwerte (Cholestyramin) sowie das Parkinsonmittel Levodopa können die Wirkung von ferro sanol herabsetzen, indem sie die Aufnahme von Eisen im Darm beeinträchtigen.
Wenn ferro sanol Kapseln und Schilddrüsenhormone, wie L-Thyroxin, eingenommen werden müssen, sollte der Abstand bei der Einnahme mindestens 2 Stunden betragen, da sonst die Aufnahme von L-Thyroxin gestört wird.
Die schleimhautreizende Wirkung im Magen und Darm kann durch Einnahme gewisser entzündungshemmender Mittel (z. B. Salizylaten, Phenylbutazon und Oxyphenbutazon) verstärkt werden.
Zwischen der Einnahme eines der obgenannten Arzneimittel und ferro sanol sollten deshalb mehrere Stunden liegen. Die Einnahme des Antibiotikums Doxycyclin zusammen mit ferro sanol sollte vermieden werden.
Bei gleichzeitiger Verabreichung des Antibiotikums Chloramphenicol kann die Wirkung der Eisentherapie verzögert einsetzen.
Chronischer Alkoholmissbrauch kann über eine Erhöhung der Eisenaufnahme zu einer Eisenüberladung führen. Wenn Sie an einer Leberfunktionsstörung leiden, sollten Sie ferro sanol mit Vorsicht einnehmen.
Sog. «Protonenpumpenhemmer», welche bei Reflux bzw. Magensäurenüberschuss angewendet werden, können die Absorption von oralem Eisen reduzieren.
Eisenpräparate können Vergiftungen verursachen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von ferro sanol ist bei Kindern geboten, da Eisenpräparate zu besonders schweren Vergiftungen führen können.
Hinweis:
Bei einer Behandlung mit ferro sanol können Tests auf Blutspuren im Stuhl falsch negativ ausfallen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home