Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Calmurid HC Crème, und wann wird sie angewendet?
Calmurid HC Crème ist eine Hautcrème mit feuchtigkeitsbewahrenden, hornhautlösenden, antientzündlichen und antiallergischen Eigenschaften. Die wesentlichen Wirksubstanzen der Crème sind Harnstoff und Hydrocortison. Harnstoff ist ein Endprodukt des menschlichen Eiweissabbaues; es vermag Wasser chemisch zu binden und kommt in der Haut als natürlicher Feuchtigkeitsfaktor vor. Bei trockener Haut besteht ein Mangel an Feuchtigkeitsfaktoren. Von aussen zugeführter Harnstoff kann durch seine Fähigkeit, Wasser in der Haut zu binden, diesen Mangel ausgleichen. Ausserdem besitzt Harnstoff, in Konzentrationen über 8%, einen hornhautauflösenden Effekt, durch den das Abstossen von Hornauflagerungen erleichtert und die Hautelastizität wiederhergestellt wird.
Hydrocortison ist eine dem Nebennierenrindenhormon Cortisol verwandte Substanz und wirkt gegen Entzündungen und antiallergisch.
Calmurid HC Crème wird angewendet bei Ekzemen verschiedener Ursachen. Calmurid HC Crème sollte immer dann verwendet werden, wenn trockene und schuppige Hautveränderungen entzündliche Begleiterscheinungen aufweisen.
Calmurid HC Crème darf nur auf Verschreibung des Arztes verwendet werden.
|