Maltofer® Trinklösung in MonodosenWas ist Maltofer Trinklösung und wann wird sie angewendet?Maltofer Trinklösung ist ein Eisenpräparat, welches zur Behandlung des Eisenmangels ohne Anämie (latenten Eisenmangels) und des Eisenmangels mit Anämie (manifesten Eisenmangels) angewendet wird.
Eisen ist ein unentbehrlicher Baustein des roten Blutfarbstoffes, des roten Muskelfarbstoffes und der eisenhaltigen Enzyme. Eisenmangel kann zu folgenden allgemeinen Beschwerden führen: vermehrte Müdigkeit, verminderte geistige Leistungsfähigkeit, Reizbarkeit, Unruhe, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwächung der Abwehrkräfte, auffallende Blässe, Mundwinkelrisse, trockene Haut, brüchige Haare und Nägel.
Was sollte dazu beachtet werden?Bevor Sie mit der Einnahme von Maltofer Trinklösung beginnen, sollte der Gehalt des Blutes an Eisen und Blutfarbstoff (Hämoglobin) vom Arzt oder der Ärztin durch geeignete Untersuchungen abgeklärt worden sein. Wenn die Symptome nicht durch Eisenmangel bedingt sind, ist Maltofer Trinklösung nicht wirksam.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin möchte durch regelmässige Untersuchungen die Fortschritte Ihrer Behandlung feststellen und vielleicht auch Blutuntersuchungen vornehmen. Das ist normal und sollte Sie nicht weiter beunruhigen. Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3 Wochen nicht bessern, suchen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin auf.
Wann darf Maltofer Trinklösung nicht angewendet werden?·Bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) oder Unverträglichkeit gegenüber dem Wirkstoff Eisen(III)-hydroxid Polymaltose Komplex oder einem der Hilfsstoffe (siehe «Was ist in Maltofer Trinklösung enthalten?»)
·Bei Eisenüberschuss im Körper (z.B. bedingt durch selten vorkommende Eisenspeicherkrankheiten, welche zu Eisenablagerungen in den Geweben führen)
·Bei sogenannten Eisenverwertungsstörungen (wenn die Blutarmut z.B. auf einer mangelhaften Verwertung des Eisens beruht)
·Bei Blutarmut, die nicht auf einem Eisenmangel beruht (z.B. bedingt durch erhöhten Hämoglobinabbau oder Mangel an Vitamin B12).
Darf Maltofer Trinklösung während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?Wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder stillen, dürfen Sie Maltofer nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin einnehmen.
Wie verwenden Sie Maltofer Trinklösung?Maltofer Trinklösung soll während oder direkt nach dem Essen eingenommen werden. Maltofer Trinklösung ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet.
Jugendliche (ab 12 Jahren), Erwachsene:
Bei Eisenmangel mit Anämie: 1 Monodose 1-3 mal täglich während 3-5 Monaten bis die Bluttestwerte wieder normal sind. Die Tagesdosis kann auch auf einmal eingenommen werden. Anschliessend wird die Behandlung mit 1 Monodose täglich für mehrere Wochen fortgesetzt, um die Eisenspeicher aufzufüllen.
Bei Eisenmangel ohne Anämie: 1 Monodose täglich während 1-2 Monaten.
Die Dosierung und die Behandlungsdauer ist abhängig vom Ausmass des Eisenmangels. Über die genaue Behandlungsdauer entscheidet in jedem einzelnen Fall der Arzt bzw. die Ärztin.
Wenn Sie mehr Maltofer eingenommen haben als Sie sollten, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin. Wenn Sie vergessen haben Maltofer einzunehmen, nehmen Sie einfach die nächste Dosis zur gewohnten Zeit. Nehmen Sie keine doppelte Dosis, um die vergessene Dosis zu kompensieren
Halten Sie sich an die in dieser Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Welche Nebenwirkungen kann Maltofer Trinklösung haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Maltofer Trinklösung auftreten:
Eine sehr häufige Nebenwirkung ist eine Stuhlverfärbung bedingt durch die Eisenausscheidung, diese ist aber harmlos.
Andere häufige Nebenwirkungen sind Durchfall, Übelkeit und Magen-Darm-Beschwerden.
Gelegentlich kommt es zu Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Zahnverfärbung oder Kopfschmerzen sowie zu lokalen Hautreaktionen (Juckreiz, Ausschlag).
Diese Nebenwirkungen sind meist harmlos und vorübergehend.
Sehr selten kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Es kann sich z.B. um Hautreaktionen, Schwellungen (Ödeme) oder Atemnot handeln. In solchen Fällen sollen Sie das Arzneimittel nicht mehr einnehmen und den Arzt aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Was ist ferner zu beachten?Arzneimittel nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Wo erhalten Sie Maltofer Trinklösung? Welche Packungen sind erhältlich?Maltofer Trinklösung erhalten Sie in Apotheken ohne ärztliche Verschreibung.
In Packungen zu 10 Monodosen.
Zulassungsnummer38592 (Swissmedic).
ZulassungsinhaberinVifor (International) AG, 9001 St. Gallen.
Diese Packungsbeilage wurde im April 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |