ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Patienteninformation zu Doxium® 500 / Doxium® 1000:OM Pharma SA
Vollst. PatinformationÄnderungen anzeigenDrucken 
Eigensch.AbänderungKontraind.VorbeugungSchwangerschaftDos./Anw.Unerw.WirkungenGewöhnliche H.
Zusammens.PackungenSwissmedic-Nr.ZulassungsinhaberStand d. Info. 

Welche Nebenwirkungen kann Doxium haben?

Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern):
Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Kopfschmerzen, Muskel- oder Gelenkschmerzen.
Sollten bei Ihnen diese Symptome auftreten, beenden Sie die Behandlung unverzüglich und kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern):
Fieber, Schüttelfrost, Schwächegefühl, Müdigkeit, Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, entzündlicher Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Schwellung des Gesichts).
Sollten bei Ihnen diese Symptome auftreten, beenden Sie die Behandlung unverzüglich und kontaktieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern):
Starke Verminderung von bestimmten weissen Blutkörperchen, wodurch das Infektionsrisiko erhöht wird (Agranulozytose).
Einzelfälle:
Verminderung der Anzahl weisser Blutkörperchen, die als «Neutrophile» bezeichnet werden (Neutropenie), Verminderung der Anzahl weisser Blutkörperchen (Leukopenie).
Im Falle von Blutbildveränderungen weiss Ihr Arzt oder Ihre Ärztin, was in einer solchen Situation zu tun ist.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home