Dosierung/AnwendungWie verwenden Sie Phyllotemp Continus?
Die Dosierung von Phyllotemp Continus wird durch den Arzt bestimmt. Phyllotemp Continus wird 2× täglich, morgens und abends, nach dem Essen, eingenommen. Die Retardtabletten sind unzerkaut mit etwas Flüssigkeit einzunehmen. Um die Einnahme zu erleichtern, können die Retardtabletten halbiert werden. Die Wirksamkeit und Wirkungsdauer werden dadurch nicht beeinflusst.
In der Regel gelten folgende Dosierungsrichtlinien:
Erwachsene (Nichtraucher):
Unter 50 kg KG: 2× tgl.: morgens ½-1½ Tabl. und abends ½-1½ Tabl.
Mit 50-70 kg KG: 2× tgl.: morgens 1-2½ Tabl. und abends 1-2½ Tabl.
Über 70 kg KG: 2× tgl.: morgens 1½-3 Tabl. und abends 1½-3 Tabl.
Kinder:
Mit 12-28 kg KG (2-9 Jahre): 2× tgl.: morgens ½-1½ Tabl. und abends ½-1½ Tabl.
Mit 28-55 kg KG (9-16 Jahre): 2× tgl.: morgens 1-3 Tabl. und abends 1-3 Tabl.
In vielen Fällen wird der Arzt, angepasst an das Erscheinungsbild des Asthmas, abends eine höhere Dosis verordnen als morgens.
Zur Verminderung von Nebenwirkungen werden oft am Anfang kleinere Dosen durch den Arzt verschrieben, die dann alle 2-3 Tage bis zur erwünschten Wirkung erhöht werden.
Raucher benötigen wegen rascherer Ausscheidung von Aminophyllin häufig höhere Dosen als Nichtraucher. Sowohl eine Erhöhung als auch eine Verminderung der Dosis soll stets nur auf Anraten des Arztes erfolgen.
Lassen Sie sich, wenn es Ihnen unter der Einwirkung von Phyllotemp Continus im Hinblick auf eine eventuelle Atemnot deutlich besser geht, nicht durch diesen Erfolg zu einer unkontrollierten Beendigung der Medikamenteneinnahme verleiten. Dies kann zu einer Verschlimmerung Ihrer Erkrankung führen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
|